/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

C P P Chief Aida siegt in Thun

C P P Chief Aida von Christoph Aebi und Marco Baumann wird an der Berner Junior Expo Supreme Champion. Die Rassensiegerinnen heissen niederhauser Phil Kayla (Brown Swiss), Nohl Deeka (Red Holstein), Siro Ladina (Swiss Fleckvieh) und Giovanni Kiara (Simmental).

 

C P P Chief Aida von Christoph Aebi und Marco Baumann wird an der Berner Junior Expo Supreme Champion. Die Rassensiegerinnen heissen niederhauser Phil Kayla (Brown Swiss), Nohl Deeka (Red Holstein), Siro Ladina (Swiss Fleckvieh) und Giovanni Kiara (Simmental).

Mit 485 Katalognummern zählt die Berner Junior Expo zu den grössten Ausstellungen schweizweit. Am meisten Tiere wurden von der Rasse Swiss Fleckvieh ausgestellt. In diesem Jahr kamen die Jungzüchter mit mehr Brown-Swiss-Tieren nach Thun als gewohnt.

Chief Aida siegt über alle Rassen

Die Richter Martin Ruchti und Peter Brügger mussten sich für den Höhepunkt des Abends gemeinsam darauf einigen, welches Rind sie von den Rassensiegerin als Gesamtsiegerin feiern lassen wollen. Als Rassensiegerinnen standen nämlich das Brown-Swiss-Rind niederhauser Phil Kayla von Loïc Niederhauser aus Tramelan; die rote Nohl Deeka von Simon Kipfer, Ortschwaben; das Swiss-Fleckvieh-Rind Siro Ladina von Thomas Ramseier, Süderen, und das Simmentaler-Rind Giovanni Kiara von Stefanie Schmid, Zweisimmen, in der Auswahl.

Sie entschieden sich für die komplette und mit besten Übergängen ausgestattete C P P Chief Aida von Christoph Aebi und Marco Baumann, Affoltern i.E. Aida aus der Zucht von C P P Holstein Les Ecasseys FR ging an der letzten Swiss National Sale in Besitz von Aebi und Baumann über. Sie ist eine Tochter von C P P Aftershock Pandora, Junior Champion der Europameisterschaft in Colmar.

White Rose und Jesslyn

Richter Martin Ruchti, ehemaliger OK-Präsident der Berner Junior Expo, richtete die Tiere der Rassen Red Holstein/Holstein, Brown Swiss und Original Braunvieh. Zuerst war er bei den Kühen gefordert, die Champions zu wählen. Aus den zahlreichen Schönheiten des Tages wählte er bei den Milchrassen folgende sechs Spitzenkühe ins Line-up:

Enkis Armani Tanja von Nicole Enkerli, Kirchlindach
Fankis Redstream Olivia von Patrick Fankhauser, Burgistein
Künzi’s Albaro Kiki von André Künzi, Homberg
Thomi’s Awesome Frosty von Pascal Thomi, Eggiwil
Bagatelle Artemis White Rose von Christa Zürcher, Gurzelen
Krebu’s Awesome Jesslyn, Robin Krebs, Burgistein

Mit White Rose wählte Ruchti eine sehr komplette Siegerin mit sehr harmonischen Übergängen, perfektem Beckenausbau und breiter Vorhand. Die Libramont-Europaschauteilnehmerin Krebu’s Awesome Jesslyn zeigt, wie hoch das Qualitätsniveau bei den Kühen war. Jesslyn stand in ihrer Klasse hinter White Rose und holte im Anschluss den Schöneuterchampion-Titel.

Unetto Wiria und Kilian Niza

Bei den Zweinutzungsrassen hatte die Simmentaler-Kuh Unetto Wiria von Mylena Schmied aus Guggisberg die Nase vorne. Wiria, die dem Zuchtziel sehr nahe kommt, holte den Championtitel. Der Schöneuterchampion bei den Zweinutzungsrassen heisst Niza und ist eine Kilian-Tochter. Niza kommt aus dem Stall von Andreas Staub aus Eriswil. Staub ist auch Züchter des KB-Stieres Kilian.

Nahe an einem Championtitel standen folgende vier Kühe:

Orlando Nikita von Joel Fankhauser, Süderen
Hardy Sara von Jan Jungen, Kiental
Gletscher Graziela von Andri Graf, Bleiken
Brisago Jalina von Rita Muster, Bigenthal

Hier gehts zu den Impressionen

Hier gehts zur Rangliste

Der ausführliche Bericht zur Berner Junior Expo lesen Sie am Mittwoch, 4. Dezember, im "Schweizer Bauer".

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?