Der US-Agrarkonzern Cargill kauft zur Stärkung seines europäischen Geschäfts den niederländischen Tierfuttermittel-hersteller Provimi. Cargill übernehme das Unternehmen vom Finanzinvestor Permira für 1,5 Mrd. Euro, teilten beide Konzerne am Montag mit.
Permira hatte Provimi 2007 erworben und restrukturiert. Um den Tierfutterhersteller hatten mehrere Interessenten gebuhlt. Dazu zählten die niederländischen Firmen Nutreco und DSM sowie die chinesische New Hope Group.
Der Markt für Tierfutter ist stark zersplittert und Analysten gehen davon aus, dass die Zeit für eine Konsolidierung der Branche reif ist. Die Provimi Holding mit Sitz in Rotterdam, zu welcher auch der in Moudon VD beheimatete Futtermittelhersteller Protector gehört, erzielte 2010 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro (1,8 Mrd. Fr) und wies einen Nettogewinn von 65 Millionen Euro (73,5 Mrd. Fr.) aus.
Die Cargill Inc. mit Sitz in Minneapolis (USA) gab vergangene Woche Zahlen bekannt. Wie agrarzeitung.de schreibt, erzielte Cargill im Geschäftsjahr 2011 (Juni 2010 bis Mai 2011) einen Umsatz von fast 120 Mrd. US-Dollar (93,6 Mrd. Fr.). Zum Nettogewinn von 2,7 Mrd. US-Dollar (2,1 Mrd. Fr.) aus dem laufenden Geschäft erzielte das Unternehmen mit dem Verkauf der Düngemittelbeteiligung an Mosaic im Geschäftsjahr 2011 einen einmaligen Veräusserungsgewinn von knapp 1,6 Mrd. USD (1,25 Mrd. Fr.).
Zum US-Konzern Cargill gehören auch der schweizerische Futtermittelhersteller Provimi Kliba AG, Grandes Moulines de Cossonay, Kliba Nafag (Spezial- und Zoofutter), Kliba Petfood (Hunde- und Katzenfutter) sowie Purina (Pferdefutter).
Umrechnungskurs: 1 USD = 0.78 CHF (15-8-11; 21.00)
1 Euro = 1.13 CHF (15-8-11; 21.00)