Der Traktoren und Erntetechnik-Spezialist Case IH meldet Marktzuwächse in allen wichtigen Märkten. Bei den Traktoren kündigt der Hersteller für 2013 ein Neuheiten-Feuerwerk an.
Case IH konnte insgesamt ein erfolgreiches Jahr 2012 abschliessen. Dies teilte der Hersteller anlässlich der Sima in Paris mit. Das gute Jahresergebnis wurde vor allem durch die starke Nachfrage nach neuer Technologie seitens der Landwirtschaft in den grössten europäischen Märkten erzielt, allen voran Frankreich und Deutschland, aber auch in Grossbritannien, sagt Matthew Foster, Vice President bei Case IH und verantwortlich für das Europageschäft. Konkrete Zahlen zu Case IH werden in der Pressemitteilung nicht bekannt gegeben.
Innerhalb der Gruppe Fiat Industrial haben die landwirtschaftlichen Marken im Jahr 2012 eine Netto-Umsatzsteigerung von zehn Prozent auf nun insgesamt 15,7 Milliarden US-Dollar erreicht. Die landwirtschaftlichen Marken in der Fiat-Industrial-Gruppe sind im CNH-Konzern zusammengefasst. Dazu gehören neben Case IH auch New Holland und Steyr.
Ausbau aller Leistungsklassen
Wichtig sei für Case IH, so Matthew Foster, dass neben der Produktion von Grosstraktoren auch kleine und mittlere Betriebe gleichermassen mit innovativer und zuverlässiger Technik versorgt werden.
„Im Rahmen unserer europäischen Wachstumsstrategie haben wir im vergangenen Jahr unser Angebot an leistungsfähigen Allround-Traktoren für kleinere und Gemischtbetriebe intensiv ausgebaut", so Foster. Eine der vielen stärken von Case IH seien die Motoren von Fiat Powertrain FPT.
Neuheiten angekündigt
"In diesem Jahr werden wir weitere Highlights präsentieren". Die auf der Sima in Paris vorgestellten Traktorenserien mit stufenloser Getriebetechnologie, darunter der Magnum CVX und der brandneue Maxxum CVX EP, seien erst der Anfang des Neuheiten-Feuerwerks, mit dem Case IH 2013 weitere Best-in Class Standards setzen werde, sagt Forster abschliessend.


