/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Castel James Jolie wird Kuh des Jahres über alle Milchrassen

Castel James Jolie von Michel Castella und Mitbesitzern Larry Zubke und Mark Leslie wird Kuh des Jahres. Nach ihrem Titel als Holstein-Weltsiegerin wird Jolie auch schönste Schweizer Kuh über alle Milchrassen. Mit Bildergalerie.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Castel James Jolie von Michel Castella und Mitbesitzern Larry Zubke und Mark Leslie wird Kuh des Jahres. Nach ihrem Titel als Holstein-Weltsiegerin wird Jolie auch schönste Schweizer Kuh über alle Milchrassen. Mit Bildergalerie.

Michel Castella, der Züchter von Castel James Jolie EX 95, hat bewegende zwei Wochen hinter sich. Zunächst wurden auf seinem Betrieb im freiburgischen Sommentier innert weniger Tage zwei Kuhkälber aus einem Embryotransfer von Jolie aus einer Anpaarung mit Pine-Tree Sid geboren. Neben dem Rind Castel Scooby-Duu Royale sind das erst die zweite und die dritte Tochter von Jolie.

Dann wurde bekannt, dass Jolie als erste Schweizer Kuh Weltsiegerin des Fachmagazins «Holstein International» wurde. Die amtierende Holstein-Europameisterin verwies keine Geringere als die kanadische Kuh Eastside Lewisdale Gold Missy auf den zweiten Platz. Und schliesslich holte Jolie auch noch den Sieg im Kuh-des-Jahres-Wettbewerb  von «Schweizer Bauer» und «Terre & Nature» über alle Milchviehrassen.

Populärste Schweizer Kuh

«Jolie ist die populärste Kuh der Schweiz», sagt Castella auf die Frage, was ihm dieser Sieg bedeute. Vor allem, dass Jolie als Westschweizer Kuh und Angehörige der Holstein-Rasse, welche über weniger Herdebuchkühe als Red Holstein und Braunvieh verfüge, habe gewinnen können. Sie habe damit alles gewonnen, was eine Kuh erlangen könne, freut sich Castella und zählt auf: «Zweimal die Swiss Expo, zweimal die Expo Bulle, dann 2010 den Einzel- und den Länderwettbewerb an den Europameisterschaften in Cremona. Und jetzt Weltsiegerin und Kuh des Jahres.» Etwas enttäuscht sei er vom Schweizerischen Holsteinzuchtverband, welcher ihm bisher noch nicht zum Weltsieg, einem von einer Schweizer Kuh noch nie erreichten Erfolg, gratuliert habe.

An Träume glauben

Er habe als etwa zehnjähriger Junge entschieden, seine Herde auf  Stammkuh Pigeon  aufzubauen, berichtet Castella.  Die 1971 geborene Pigeon war eine Tochter des kanadischen Stiers Barilee Lucky Boy Stalwart. Schon sein Vater und sein Grossvater hätten diese Kuhfamilie in ihrem Stall gezüchtet. Gibt es ein Geheimnis, wie man eine solche Kuh züchten kann? «Man muss Träume haben und an diese Träume glauben», antwortet Castella. Doch einen solchen Erfolg wie mit Jolie werde er wohl nie mehr erreichen.

Zur Bildergalerie...

Rassensiegerinnen (Rassen mit mehr als einer Kuh zur Wahl)

  • Braunvieh: Pedrini Top TI Rhythm Acqua-ET, Ezio Pedrini, Airolo TI.
  • Holstein: Castel James Jolie, Castella & Zubke & Leslie, Sommentier FR.
  • Red Holstein: Rubens Ingrid, Hansruedi Allenbach, Wiedlisbach BE.
  • Swiss Fleckvieh: Eclipse, Nicolas & Christophe Rey, Le Châtelard-près-Romont FR.
  • Simmental: Bella, Andreas Wittwer, Schwarzenegg BE.
  • Holstein (Swissherdbook): Babette, Claire-Lyse Kern, Rossens VD.
  • Original Braunvieh: Wolga, Sepp von Ah, Giswil OW.
  • Jersey: Chevreuil, BG Gerber+Amstutz, Mont-Tramelan BE.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?