In der vierten Serie "Bild der Woche" haben wir nach dem schönsten Weide Bild gesucht. Zahlreiche, schöne Fotos mit weidenden Kühen, Ziegen und sogar Enten haben uns erreicht.
Einmal mit- einmal ohne Horn, diese zwei Kühe führen die Herde in Steinhausen an.
Zufriedene Kühe von einer schönen Kulisse umgeben.
"Soll ich die Margerite diesem Rind schenken?"
"Nein... ich schenk die Margerite lieber mit einem herzlichen Lächeln, diesem Rind."
"Z'Bärner Oberland isch schön" - die weidenden Rinder umgeben von den Oberländer Bergen, aufgenommen wurde dieses Foto in Blumenstein BE.
Ab auf die Frühlings Weide...
Wenn sich ein Eringer Jungtier wie ein Model präsentiert... Die eineinhalbjährige Caillou aus Gampel VS.
Klassisches 2 in 1... Erst mit den Hörnern wohltuend im Gras wühlen um danach schön geschmückt daher zu kommen.
Die Erstmelk Eringerkuh Catalina bei prachtvoller Abendstimmung.
Die Eringer Jungtiere stehen bereit fürs Gruppenbild.
Ein roter Abendhimmel gilt nach Bauernregeln als Vorzeichen für schönes Wetter. Die Rinder grasen dabei auf der Weide.
Line Up auf der Rinderweide in Diegten BL.
Wer findet den Zungen herausstreckenden Foto-Crasher?
Original Braunvieh Kühe weiden in Mosnang SG.
Schlueps Kühe kratzen sich genüsslich an den Kunstwerken von Marc Reist. (Künstler und Bildhauer aus Schnottwil) Einen Teil seiner Werke hat er in Schlueps Kuhweide ausgestellt, dies erfreut zahlreiche Besucher und eben auch die Kühe.
Sich an Kunstwerken kratzen zu können, scheint eine Wohltat zu sein.
Neugierige Ziegen auf der Weide in Wangen SZ.
Bei prachtvollem Wetter fällt es leicht, sich in Reih und Glied fürs Foto aufzustellen.
Alle Ohren sind gestellt, perfekter Moment für den Weide Schnappschuss.
Auf der Weide die Sonne und das frische Gras geniessen.
Die Kuh Moonlight Freelance Cabana, frühmorgens auf der Weide. Als älteste Kuh im Stall (12 Jahre alt, über 1000'000 kg LL) geniesst sie Sonderrechte und hat sich letzten Sommer entschieden, nach dem Melken ganz alleine eine Frühmahlzeit auf der Weide einzunehmen. Da es am Vortag geregnet hatte, entwickelte sich Bodennebel und verwandelte den Betrieb in eine Märchenlandschaft. Die Körperhaltung der Kuh widerspiegelt ihren Charakter. Sie ist seit 8 Jahren Chefin der Holstein-Herde schreibt Priska Budmiger zur Einsendung.
"Chillen einmal anders" ergänzt Reto Freiburghaus sein Foto bei der Zustellung.
Die Basis der Hirzel Stadtmusikanten. Das Zicklein, wie auch die liegende Kuh scheinen vergnügt zu sein.
Wunderschönes Tierli am Moossee fügte Sylvia Casutt ihrer Foto Einsendung an.
"Mein Weidebild entstand durchs Küchenfenster. Die Legende lautet daher: Mutterkuhherde mit Familienanschluss" fügt Ulrich Steiner seinem Foto an.
Die Kühe geniessen das wunderbare Wetter auf der Weide in Landiswil BE.
Die weidenden Kühe umgeben von einer wunderschönen Sommer Stimmung in Landiswil.
Auch die Enten geniessen die Weide.
Am 22. Mail pünktlich für den Wettbewerb Bild der Woche ist dieses Kalb auf der Weide zur Welt gekommen. Schweizer Bauer wünscht viel Glück.
Jersey Kuh Doris auf der Alp Flühlauenen im Justistal BE.
Simmentaler Kuh Stella genisst ihren Weidegang fügt Tamara Schmied ihrer Einsendung an.
Nach dem leider verregneten Umzug am Schwingfest in Heimenschwand, dürfen die schön geschmückten Kühe unter einem grandiosen Regenbogen weiden schreibt Anna-Katharina Flükiger zu ihrem Foto
Auch wenn der Chüehjer-Umzug am Emment. Schwingfest in Heimenschwand leider verregnet war, so gab es Dank des wunderschönen Regenbogens doch noch ein paar spezielle Bilder von den schön geschmückten Kühen beim anschliessenden weiden, so Anna-Katharina Flükiger
Schwein Chregu auf der Weide mit den Mutterkühen.
Chregu das Schwein scheint sich auf der Weide der Mutterkühe sichtlich wohl zu fühlen.
Friedliches Beisammensein an einem prachtvollen Herbsttag.
Weidebild aus Neschwil ZH.
Die grasenden Kühe bei grandioser Abendstimmung in Neschwil ZH.
Kuh Nägeli geniesst die Sonnenstrahlen.
Bei diesem Sauwetter Anfang Mai hat sich diese Kuh im Wald versteckt schreibt Beat Haldimann aus Signau BE zu seinem verschneiten Weidebild.
Saftiges Gras auf der Alp Spilau im Urnerland.
Gespannter Blick beim Brunnengang.
Entspannung auf der Weide in Bramboden UR.
Auch auf dem Passwang SO dürfen die Kühe einen schönen Weidetag geniessen.
Dieses Rind auf dem Passwang SO weiss sich zu präsentieren.
Umgeben von wunderschöner Bündner Berglandschaft, geniesst dieses Rind die Aussicht und das schöne Wetter.
Eine weitere Geniesserin der Bündner Berge.
"In da Bündner Berga do si miar Dahei"
Pure Lebensfreude.
Pinzgauer Kuh auf der Alpweide.
Dieses Weidebild wurde beim Hof Wallbrunn in Zeglingen aufgenommen.
Sind noch alle da?
Diese gelungene Aufnahme mit den weidenden Kühen und dem lebensfrohen Hofhund wurde in Hirschthal geknipst.
In der vierten Serie "Bild der Woche" haben wir nach dem schönsten Weide Bild gesucht. Zahlreiche, schöne Fotos mit weidenden Kühen, Ziegen und sogar Enten haben uns erreicht.
Die vielen Bilder mit den gepflegten Tieren auf den schönen Weiden haben uns in der Heuerwoche viel Freude ins Büro gezaubert. Besten Dank! Das Siegerbild dieser Woche wurde von Pascal Bregy aus Gampel VS geknipst. Das Foto zeigt das Schattenbild seiner Erstmelk-Eringer-Kuh Catalina, die von einer prachtvollen Abendstimmung umgeben ist. Auf dem Bild gut zu erkennen ist der für Eringer Tiere typisch kurze und breite Kopf. Ihre ebenso unverkennbaren Hörner und die Treichel verschönern die Aufnahme zusätzlich.
Ein herzliches Dankeschön an alle, für die schönen Fotos
Die übrigen Fotos finde Sie in der Bildergalerie.
Für die nächste Woche suchen wir das «Bild der Woche» zum Thema: Hofprodukte. Schicken Sie uns bis am Mittwoch, 31. Mai 2017, das schönste Bild Ihrer Hofprodukte. Das Siegerbild wird mit einem Sackmesser vom «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint zudem am 3. Juni in der Samstagsausgabe auf der neuen Digitalseite.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.