Das Bundesamt für Landwirtschaft bekommt ab dem ersten November einen neuen Kopf in der Direktion.
Cédric Moullet ist zum Leiter des Direktionsbereichs Digitalisierung und Datenmanagement des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) gewählt worden. Wie es in einer Mitteilung des Bundesamts für Landwirtschaft heisst, werde er den neuen Direktionsbereich leiten, der im Rahmen einer Organisationsentwicklung des BLW gebildet wurde. Als Vizedirektor wird er auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Cédric Moullet, geboren 1974, von Pailly (VD), ist Kulturtechnik- und Vermessungsingenieur EPFL. Er hat zuletzt die Abteilung Digitalisierung des Schweizer Alpen-Club SAC geführt. Davor war er Vizedirektor im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) und hat unter anderem das Projekt zur Erstellung des COVID-Zertifikats geleitet. Vorher war er bei Swisstopo verantwortlich für die Bundesgeodateninfrastruktur geo.admin.ch.
Um zukünftigen Herausforderungen noch besser zu begegnen, hat das BLW eine Organisationsüberprüfung vorgenommen. Unter anderem hat diese ergeben, dass der Bereich der Digitalisierung gestärkt werden soll. Cédric Moullet wird sein Amt am 1. November 2022 antreten.
Es fällt auf, dass immer mehr landwirtschaftsferne und auch politisch linksstehende Personen in die Schlüsselstellen der Landwirtschaftsbehörde geschleust werden. Denn diese Leute sind für die politisch-korrekte Elite weniger gefährlich, dass sie selber denken und sich - was eigentlich einer Landwirtschaftsbehörde anstehen würde - für die Anliegen der Landwirte konsequent einsetzen würden.
Eine andere Meinung wird gar nicht geduldet und angehört.
Es ist also umgekehrt, die Verantwortungsbewussten werden oft gehasst und nicht angehört in diesem Land.
Schöne Aussichten...