/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Cercospora: Resistenz durchbrochen?

Die feucht-warmen Bedingungen im Juli und August förderten die Entwicklung von Cercospora in den Rüben extrem. Folglich konnte eine explosionsartige Ausbreitung der Blattfleckenkrankheit beobachtet werden.

Die Entwicklung von Cercospora verlief derart schnell, dass sich das Timing der wichtigen ersten Fungizidapplikation als sehr schwierig herausstellte. Des Weiteren wurde vielerorts beobachtet, dass gewisse Cerco-resistente Sorten (CR+) wie Interessa KWS, Antonica KWS und BTS 2030 nicht so gut performten wie erwartet. Die Fachstelle für Zuckerrübenbau überprüft momentan einen allfälligen Resistenzbruch.

Monitoring unterstützt Rübenpflanzer

Ein früher Befall beeinträchtigt gemäss  pflanzenkrankheiten.ch  den Rübenertrag und Zuckergehalt erheblich. Verluste von bis zu 40 % sind möglich. Stark befallene Blätter verfärben sich zuerst gelb, dann braun und sterben ab. In der Folge bildet die Pflanze neue Blätter, die jedoch ebenfalls krank werden und absterben.

Ein früher Befall von Cercospora wird durch milde Winter, warme Frühlinge, frühen Reihenschluss und hohe Niederschlagsmengen im Juni und Juli begünstigt. Ein Prognosemodell namens CERCBET 1 berechnet anhand von lokalen Wetterdaten und den Vorjahresbefallswerten den möglichen Erstbefall.

Die Rübenpflanzer können über die App BetaSwiss auf die Ergebnisse zugreifen. Auf einer interaktiven Karte zeigt das Monitoring die aktuellen Ergebnisse. Ein roter Punkt bedeutet einen bestätigten Befall, während orangefarbene Punkte auf eine Befallswahrscheinlichkeit von über 50 % hinweisen. Bei gelben Punkten ist ein Befall möglich, jedoch noch selten sichtbar.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kaminfeger Ueli | 08.10.2024
    Fungizide gegen Cercospora (Eine Übersicht)

    Zugelassene Wirkstoffe in der Schweiz:
    Difenoconazol
    Azoxystrobin
    Prothioconazole
    Fenpropidin
    Kupfer

    Zusätzlich Zugelassene Wirkstoffe in Deutschland:
    Tetraconazole
    Fluxapyroxad
    Mefentrifluconazole
    Kupfer aber nur als Notfallzulassung!

    Wie viele Tonnen Zuckerrüben werden importiert und in der Schweiz verarbeitet?
    Wie viel Zucker wird importiert?

    Zuckerrüben importieren geht in Ordnung, unsere eigene Pflanzen schützten nicht?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    32.92%
  • Nein:
    57.14%
  • Weiss noch nicht:
    9.94%

Teilnehmer insgesamt: 322

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?