/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freihandel mit Kanada: Paris lässt sich Zeit

Die französische Regierung wird die Nationalversammlung in absehbarer Zeit nicht über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens CETA abstimmen lassen. Demnach will Paris noch Berichte der EU-Kommission und der Nationalversammlung abwarten. Auch Frankreichs Bauern haben es nicht eilig. 

AgE |

In Frankreich wird die Nationalversammlung vorerst nicht über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA) abstimmen. Das hat der zuständige beigeordnete Minister für Aussenhandel, Franck Riester, Mitte Mai gegenüber französischen Medien deutlich gemacht.

EU-Wahlen abwarten

Schon im März hatte Riester klargestellt, dass die Regierung das Unterhaus keinesfalls vor der Europawahl mit CETA befassen wird. Nun erklärte der Minister, dass auch eine Bewertung durch die EU-Kommission abgewartet werden solle.

Diese soll bis Jahresende vorliegen. Nicht vorgreifen will Paris zudem einem Bericht der Nationalversammlung zur Einführung von sogenannten Spiegelklauseln. Dieser soll spätestens Anfang 2025 abgeschlossen werden.

Ist Abkommen als Ganzes bedroht?

Die Nationalversammlung hatte CETA in einer umkämpften Abstimmung 2019 abgesegnet. Bei der Wahl 2023 hat die Partei von Staatspräsident Emmanuel Macron allerdings ihre Mehrheit verloren. Im März stimmte der Senat gegen das Abkommen. Nun liegt die endgültige Entscheidung bei der Nationalversammlung.

 

Sollte CETA dort im zweiten Anlauf durchfallen, würde das die Regierung vor Probleme stellen. Laut französischen Medien müsste eine endgültige Absage an das Abkommen nach Brüssel gemeldet werden und hätte das Ende seiner vorläufigen Anwendung zur Folge.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?