/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

CH: 3000 t Lebensmittel für Armutsbetroffene

Der Verein «Tischlein deck dich» hat im vergangenen Jahr 3259 Tonnen Lebensmittel verteilt - 359'000 Kilogramm oder 12 Prozent mehr als 2014. Damit konnten 16,3 Millionen Teller von armutsbetroffenen Personen gefüllt werden.

sda |

 

Der Verein «Tischlein deck dich» hat im vergangenen Jahr 3259 Tonnen Lebensmittel verteilt - 359'000 Kilogramm oder 12 Prozent mehr als 2014. Damit konnten 16,3 Millionen Teller von armutsbetroffenen Personen gefüllt werden.

Dank der Zusammenarbeit mit der Winterhilfe Schweiz und der «Schweizer Tafel» habe «Tischlein deck dich» im letzten Jahre weiter wachsen können, schreibt der Verein in einer Mitteilung vom Montag.

Jede Woche würden 15'800 Menschen, die am oder unter dem Existenzminimum leben, mit einwandfreien Lebensmitteln versorgt. Die Haushaltbudgets der betroffenen Personen könnten so entlastet werden. Die Kunden müssen sich mit einer Bezugskarte ausweisen und bezahlen pro Einkauf einen Franken. An den 108 Abgabestellen von «Tischlein deck dich» arbeiten über 2500 Freiwillige.

Im vergangenen Jahr konnte der Verein elf weitere Abgabestellen in Betrieb nehmen. Mit der überregionalen Logistikplattform Mittelland in Grenchen SO, dem Um- und Ausbau der Plattform Zentralschweiz in Baar ZG sowie den Plattformen italienische Schweiz in Cadenazzo TI und Ost in Winterthur blieben die Produktspenden nun vor Ort und könnten zeitnah verteilt werden, heisst es in der Mitteilung.

Auch im laufenden Jahr sind weitere neue Abgabestellen geplant. Laut dem Geschäftsführer von «Tischlein deck dich», Alex Stähli, sollen in grösseren Städten wie St. Gallen oder Winterthur bestehende Abgabestellen mit einer weiteren entlastet werden. Neue Abgabestellen geplant sind in Sursee LU, Neuhausen SH, Landquart GR, Pfäffikon SZ sowie in Schwarzenburg und Grosshöchstetten BE.

«Tischlein deck dich» gibt es seit 1999. Hauptpartner der Organisation sind Coop, Transgourmet, die Ernst Göhner Stiftung und die Winterhilfe Schweiz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?