/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

CH: Erstes selbstfahrendes Auto

Die Swisscom zeigt das erste selbstfahrende Auto auf Schweizer Strassen. Dabei handelt es sich um einen VW Passat, den das deutsche Autonomos Labs mit Sensoren, Computern und Software ausgerüstet hat. Das Auto wird zwei Wochen durch Zürich kurven.

 

 

Die Swisscom zeigt das erste selbstfahrende Auto auf Schweizer Strassen. Dabei handelt es sich um einen VW Passat, den das deutsche Autonomos Labs mit Sensoren, Computern und Software ausgerüstet hat. Das Auto wird zwei Wochen durch Zürich kurven.

Der Computer fährt und bremst das Fahrzeug autonom, wie die Swisscom am Dienstag vor den Medien in Zürich bekannt gab. Er erfasst andere Fahrzeuge und Passanten über Laserscanner, Radar und Videokameras. Spezielle Software analysiert die Daten, erkennt Fahrsituationen und gibt Fahrbefehle.

Vom 4. bis zum 14. Mai steuert sich das Auto für Testfahrten selbst durch die Stadt Zürich. Spezialisten hinter dem Lenkrad würden für die nötige Sicherheit sorgen, hiess es weiter. Das Verkehrsdepartement UVEK habe Tests für vorgegebene Routen bewilligt.

Christian Petit, Leiter Swisscom Enterprise Customers, erklärt, weshalb sich das Telekomunternehmen diesem Thema annimmt: „Swisscom wird nicht zum Automobilhersteller. Doch die Innovationen rund um das Automobil liegen künftig in der Vernetzung mit der Umwelt. Daher ist das selbstfahrende Auto ein Paradebeispiel für die Digitalisierung und für uns von grossem Interesse.“

Als führende Informations- und Kommunikationstechnik-Anbieterin (ICT) sei die Swisscom prädestiniert, Fahrzeuge, Gegenstände und Menschen zu vernetzen. Das Untenehmen will auch eine Diskussion entfachen. So sollen Fragen wie "Dürfen Personen nach wie vor ein Auto lenken, wenn es ohne den Faktor Mensch sicherer wäre? Wie werden Gesetze angepasst? Wer haftet bei Unfällen?" beantwortet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.24%
    • Nein, nie:
      30.11%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.53%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      12.19%
    • Manchmal:
      6.93%

    Teilnehmer insgesamt: 837

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?