/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

CH-Getreide ohne Glyphosat

Laut Analysen des Waadtländer Bauernverbandes Prométerre und des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) sind Schweizer Getreide-Produkte frei von Glyphosat-Rückständen.

 

 

Laut Analysen des Waadtländer Bauernverbandes Prométerre und des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) sind Schweizer Getreide-Produkte frei von Glyphosat-Rückständen.

Insgesamt 100 Produkte liess Prométerre laut einer Medienmitteilung des SGPV analysieren. Auf keinem Schweizer Produkt wurden Glyphosat-Rückstände festgestellt. Darunter waren 19 in der Schweiz eingekaufte Getreide-Produkte. Produkte aus dem Ausland wurden weniger breit kontrolliert, bei 2 von 3 in Frankreich gekauften Bäckerei-Waren wurden hingegen deutlich erhöhte Glyphosat-Rückstände festgestellt.

Unterschiedliche Vorschriften

Ein Grund dafür könnten die unterschiedlichen Anwendungs-Vorschriften sein. Während Glyphosat in der Schweiz nur als Herbizid vor der Aussaat der Hauptkultur eingesetzt werden darf, ist in zahlreichen anderen Ländern das Besprühen der Pflanzen kurz vor der Ernte erlaubt, um eine gleichmässige Abreife zu erhalten.

In einem bewilligten Versuch hat Prométerre diese beiden Methoden verglichen. Das Resultat zeigte keine Rückstände nach Schweizer Regeln, aber deutliche Rückstände nach der Abreife-Behandlung. Die gesetzlichen Rückstände wurden hingegen in beiden Fällen nicht überschritten, so der SGPV.

Die Versuche waren nicht repräsentativ.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?