Für das Portal Agate braucht es ab Oktober ein neues Login. Mit diesem sind mehr Funktionen möglich.
Das Portal Agate ermöglicht, mit einem einzigen Login auf eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Landwirtschaft und entlang der Lebensmittelkette zuzugreifen. Neu ist Agate an das zentrale Anmeldesystem der Bundesverwaltung angeschlossen.
Alle Agate-Benutzenden müssen daher ein neues Login erstellen. Agate-Benutzende werden künftig mit dem neuen Login auf noch mehr Applikationen bei Kanton, Bund und weiteren Dienstleistern zugreifen können. Bei der Anmeldung via CH-Login wird die bisherige Agate-Nummer durch eine E-Mail-Adresse ersetzt. Mit dieser E-Mail-Adresse erfolgt das spätere Einloggen anstelle der bisherigen Agate-Nummer.
Um den einmaligen Wechsel auf das CH-Log-in vorzunehmen, werden die eigene Mail-Adresse, die Agate-Nummer und das dazu passende Agate-Passwort benötigt. Die Anleitung als PDF oder das Video unter www.agate.ch unterstützen den Wechsel des Logins, also die Erstellung des CH-Logins und die anschliessende Verknüpfung des neuen CH-Logins mit dem bisherigen Agate-Account.
Das alte Log-in ist nur noch bis am 17. Oktober 2022 gültig. Über ein Drittel der Agate-Benutzenden arbeitet bereits mit dem neuen Login. Mit dem neuen Login kann man in Zukunft auf andere Applikationen auch ausserhalb der Landwirtschaft zugreifen.
-> Häufige Fragen und Antworten
So gehts
Für den Wechsel des Logins sind zwei Schritte durchzuführen:
• Neues CH-Login erstellen
• Bestehendes Agate-Konto mit neuem CH-Login verknüpfen
Eigene E-Mail-Adresse, Agate-Nummer und Agate-Passwort bereithalten. Die Anmeldung nach erfolgreichem Wechsel erfolgt nur noch mit dem CH-Login (E-Mail-Adresse und neues Passwort)



Kommentare (1)