/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Champions kommen aus der Waadt

Die Domaine de la Ville de Morges hat am Donnerstagabend in Bern den Titel des Weinguts des Jahres 2015 gewonnen. Es ist das erste Mal, dass Waadtländer den Hauptpreis des Grand Prix du vin suisse für Weiss- und Bioweine abräumen. Der beste Rotwein stammt aus dem Tessin.

 

 

Die Domaine de la Ville de Morges hat am Donnerstagabend in Bern den Titel des Weinguts des Jahres 2015 gewonnen. Es ist das erste Mal, dass Waadtländer den Hauptpreis des Grand Prix du vin suisse für Weiss- und Bioweine abräumen. Der beste Rotwein stammt aus dem Tessin.

Mit der Domaine de la Ville de Morges werde ein Unternehmen ausgezeichnet, das sich bereits dieses Jahr bei den Weltmeisterschaften des Chasselas behaupten konnte, teilten die Vereinigung Vinea und die Revue Vinum, welche den Grand Prix du vin suisse gemeinsam organisieren, am Donnerstag mit.

Am Wettbewerb waren über 2900 Weine von 550 Winzer beteiligt. Die Jury bestand aus 170 Weinexperten aus dem In- und Ausland. Von den rund 70 begutachteten Rebensorten war der Chasselas am stärksten vertreten, vor dem Pinot noir.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?