/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Chemieriese will stärker auf alternative Rohstoffe setzen

Bis 2050 strebt der Chemieriese BASF eine klimaneutrale Produktion und bis 2030 eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 25 Prozent an. Für den geplanten Umbau hofft der deutsche Konzern, dass alle mitziehen.

awp |

Bei der Produktion will BASF stärker auf alternative Rohstoffe setzen. «Das kann alles Mögliche sein, sogar Frittenfett oder Gülle, vor allem aber sind es Stoffe wie Biogas oder Bionaphtha», sagte Konzernchef Markus Kamieth dem «Manager Magazin».

Der Bedarf an grünen Rohstoffen werde in den kommenden Jahren stark steigen, meinte Kamieth. «Weil alle Industrien sich dekarbonisieren müssen. Wir kaufen es heute bereits ein, werden uns aber möglicherweise auch an Bioraffinerien beteiligen.»

Die Versorgung der europäischen Standorte, insbesondere Ludwigshafen und Antwerpen, habe der Konzern überwiegend selbst in die Hand genommen. «Wir werden zunehmend grüne Energie, die wir in unseren Windparks in der Nordsee erzeugen, und auch alternative Rohstoffe nutzen. Unser Stammwerk in Ludwigshafen bietet dafür ideale Voraussetzungen.»

BASF biete derzeit 40’000 Produkte an. «Auf Wunsch produzieren wir jedes einzelne davon mit niedrigem CO2-Fussabdruck. Aber das ist teuer, und die Kunden müssen bereit sein, für dieses Premium zu bezahlen.»

BASF hatte zuletzt einen umfassenden Konzernumbau mit möglichen Stilllegungen von weiteren Anlagen und einem Stellenabbau auch in Ludwigshafen angekündigt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.09%
    • Nein:
      57.51%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1572

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?