/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

China: Lebensmittelsicherheit verankern

China treibt die Festsetzung nationaler Grenzwerte für Rückstandshöchstgehalte in Lebensmitteln voran. Darauf hat der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) hingewiesen.

 

China treibt die Festsetzung nationaler Grenzwerte für Rückstandshöchstgehalte in Lebensmitteln voran. Darauf hat der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) hingewiesen.

Derzeit würden in China Rückstandshöchstgehalte auf der Grundlage von Feldversuchsdaten festgesetzt, die zur Unterstützung von inländischen Pflanzenschutzmittelanwendungen erstellt worden seien.

Der neueste Lebensmittelsicherheitsstandard für den maximalen Rückstandsgehalt von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln sei im vorigen Januar von der chinesischen Food and Drug Administration (CFDA), dem Landwirtschaftsministerium (MOA) und der nationalen Gesundheits- und Familienplanungskommission veröffentlicht worden, berichtete der Verband.

Allerdings gebe es in China bislang keinen Prozess zur Festlegung von Importtoleranzwerten. Es sei allerdings davon auszugehen, dass eine entsprechende Regelung bis zum Jahr 2020 in Kraft treten werde. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.56%
    • Ja, aus Mais:
      11.73%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.91%
    • Nein:
      83.8%

    Teilnehmer insgesamt: 358

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?