/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

China: Staatliche Reispreise angehoben

Die chinesische Staatsregierung hat ihre garantierten Mindestankaufpreise für Reis angehoben.Wie die Pekinger Nachrichtenagentur Xinhua vergangene Woche mitteilte, hat die nationale Entwicklungs- und Reformkommission den staatlichen Mindestankaufpreis für Langkornsorten auf 2'700 CNY (400 Fr.) je Tonne festgelegt

 

 

Die chinesische Staatsregierung hat ihre garantierten Mindestankaufpreise für Reis angehoben.Wie die Pekinger Nachrichtenagentur Xinhua vergangene Woche mitteilte, hat die nationale Entwicklungs- und Reformkommission den staatlichen Mindestankaufpreis für Langkornsorten auf 2'700 CNY (400 Fr.) je Tonne festgelegt

Das sind 200 CNY (29,6 Fr.) oder 8% mehr als im vergangenen Jahr. Für den mittleren bis späten Rundkorn- beziehungsweise Klebereis werden den Bauern je Tonne 3'000 CNY (444 Fr.) garantiert. Das sind ebenfalls 200 CNY mehr als 2012. Es ist bereits das sechste Jahr infolge, dass die Pekinger Regierung die Mindestpreise anhebt, um die Produktion und damit die Nahrungsmittelversorgung imLand zu stärken.

Sollte der Marktpreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen denGarantiewert unterschreiten, intervenieren die staatlichen Behörden und kaufen den Reis zum festgesetzten Mindestpreis ab. Gelten sollen die Regeln in den elf wichtigsten Anbauregionen des Landes, darunter Jiangxi, Hunan, Hubei, Liaoning, Jilin, Henan, und Sichuan.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?