/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

China treibt Mechanisierung voran

In China erhalten die landwirtschaftlichen Produzenten eine immer grössere finanzielle Unterstützung, um menschliche Arbeitskraft durch den Einsatz von Maschinen zu ersetzen.

 

 

In China erhalten die landwirtschaftlichen Produzenten eine immer grössere finanzielle Unterstützung, um menschliche Arbeitskraft durch den Einsatz von Maschinen zu ersetzen.

Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am vergangene Woche mitteilte, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 23,6 Mrd. Yuan (3,67 Mrd. Fr.) vom Staat als Beihilfen für den Erwerb von Landmaschinen an die Produzenten gezahlt. In der bisherigen zehnjährigen Laufzeit des Subventionsprogrammes summieren sich die Aufwendungen auf mehr als 120 Mrd. Yuan (18,6 Mrd. Fr.). In dieser Zeitspanne sei der Mechanisierungsgrad von 34  auf 61 Prozent gestiegen, meldete Xinhua.

Nach Angaben der Agentur wird das Finanzierungsprogramm mindestens noch drei weitere Jahre laufen, wobei insbesondere Produzenten von Grundnahrungsmitteln, aber auch diejenigen von Baumwolle und Zucker gefördert werden sollen. Ziel der Regierung sei es, die Nahrungsmittelsicherheit bei rückläufigem Arbeitskräfteangebot auf dem Land aufrecht zu erhalten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?