/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

China vernichtet tonnenweise Elefenbein

Die chinesischen Behörden haben am Montag mehr als sechs Tonnen Elfenbein geschreddert. Staubwolken stoben auf, als maskierte Arbeiter in der südlichen Stadt Dongguan die kostbaren Elefanten-Stosszähne in die Häcksler warfen.

 

 

Die chinesischen Behörden haben am Montag mehr als sechs Tonnen Elfenbein geschreddert. Staubwolken stoben auf, als maskierte Arbeiter in der südlichen Stadt Dongguan die kostbaren Elefanten-Stosszähne in die Häcksler warfen.

Mit der ersten öffentlichen Vernichtungsaktion dieser Art, die im Staatsfernsehen live übertragen wurde, will Peking sein Image als globaler Umschlagplatz für Elfenbein loswerden.

Die amtliche Nachrichtenangentur Xinhua vermeldete, die Aktion sei «die jüngste Anstrengung des Landes, um vom illegalen Elfenbeinhandel abzuschrecken, die Tierwelt zu schützen und das öffentliche Bewusstsein zu schärfen». Tatsächlich ist es den Behörden nicht gelungen, den internationalen Elfenbeinschmuggel wirksam zu bekämpfen. Es ist vor allem die steigende Nachfrage aus Asien, die dazu führt, dass immer mehr afrikanische Elefanten von Wilderern getötet werden.

Manche Experten vermuten, dass in China bis zu 70 Prozent des Elfenbeins landen. In dem Land wurden Produkte aus dem Material lange Zeit als Statussymbole angesehen. Puder aus den Stosszähnen wird auch zur Herstellung traditioneller chinesischer Medikamente genutzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?