Die Volksrepublik China will in den kommenden Jahren in die Produktsicherheit von landwirtschaft- lichen Erzeugnissen und Nahrungsmitteln investieren.
Der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge sollen bis 2015 rund 72 Mrd CNY (8,9 Mrd Euro) aufgewendet werden, um das bestehende Qualitätssicherheitssystem zu verbessern. Dafür ist ein neues Forschungszentrum für Aquakulturen ebenso geplant wie 16 spezielle Qualitätszentren und mehr als 1200 lokale Überwachungseinrichtungen.
Man hofft so, die bestehenden Defizite bei der Überwachung der Qualität von Agrarprodukten und Nahrungsmitteln beseitigen zu können. Es mangele momentan insbesondere an fortgeschrittenen Instrumenten und Risikoinformationsplattformen, räumte das Landwirtschaftsministerium laut Agenturmeldung ein. Außerdem seien die lokalen Kontrollstellen oft ineffizient. Die Verbesserung des Qualitätsüberwachungssystems sei ein wichtiger Schritt für eine moderne Agrarwirtschaft, die ein hohes Maß an Lebensmittel- und Konsumentensicherheit sicherstelle, betonte das chinesische Agrarressort.