/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Chinese verspeist Tiger - 13 Jahre Haft

Wegen des Verzehrs von drei Tigern ist ein reicher Chinese zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Immobilienhändler namens Xu habe gemeinsam mit Freunden Reisen in die südliche Provinz Guangdong unternommen, wo er lebendige Tiger gekauft habe, berichtete das staatliche Nachrichtenportal gxnews am Dienstag.

 

Wegen des Verzehrs von drei Tigern ist ein reicher Chinese zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Immobilienhändler namens Xu habe gemeinsam mit Freunden Reisen in die südliche Provinz Guangdong unternommen, wo er lebendige Tiger gekauft habe, berichtete das staatliche Nachrichtenportal gxnews am Dienstag.

Anschliessend seien die Raubkatzen vor den Augen der Reisegesellschaft getötet und zerlegt worden. Einer der Teilnehmer filmte die Prozedur mit seinem Handy, das Video wurde später von der Polizei beschlagnahmt.

Laut chinesischen Staatsmedien war es Xus «Hobby», Tigerknochen und Tigerfleisch zuzubereiten und zu verspeisen sowie «Alkohol mit Tigerblut» zu trinken. In seinem Kühlschrank seien Tigerfleisch sowie 16 Geckos und eine Kobraschlange gefunden worden. In zweiter Instanz wurde Xu am Montag zu 13 Jahren Haft sowie einer Geldstrafe von umgerechnet knapp 250'000 Franken verurteilt. 15 Mitangeklagte erhielten Haftstrafen zwischen fünf und sechseinhalb Jahren.

Tigerknochen waren lange Zeit fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, sie sollten den menschlichen Körper stärken. In Teilen Asiens gelten Tiger- oder Robbenpenisse bis heute als Potenzmittel. Wegen Wilderei und die Zerstörung sind Tiger vom Aussterben bedroht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?