/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Chinesen klonen Kaschmirziege

Erstmals ist in China eine geklonte Kaschmirziege zur Welt gekommen. Wie das Pekinger Landwirtschaftsministerium vergangene Woche mitteilte, wurde das Tier in einer Forschungsstation in der Region Innere Mongolei geboren, die von der landwirtschaftlichen Fakultät der dortigen Universität betrieben wird.

 

 

Erstmals ist in China eine geklonte Kaschmirziege zur Welt gekommen. Wie das Pekinger Landwirtschaftsministerium vergangene Woche mitteilte, wurde das Tier in einer Forschungsstation in der Region Innere Mongolei geboren, die von der landwirtschaftlichen Fakultät der dortigen Universität betrieben wird.

Die Kaschmirfaser aus dem Unterhaar dieser Ziege sei besonders fein, und der Durchmesser betrage im Mittel weniger als 13,8 µm, erläuterte das Ministerium. Bei den bekannteren Erlang Bergziegen in der Inneren Mongolei seien es dagegen im Durchschnitt 15,8 µm.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.62%
    • Nein:
      56.94%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1528

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?