/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Chinesen züchten "Super-Reis"

Chinesischen Wissenschaftler des Instituts für Landwirt-schaftliche Forschung und Promotion in Chuxiong ist es gelungen, eine neue „Super-Reis-Pflanze“ mit extrem hohem Ertragsniveau zu züchten.

 

 

Chinesischen Wissenschaftler des Instituts für Landwirt-schaftliche Forschung und Promotion in Chuxiong ist es gelungen, eine neue „Super-Reis-Pflanze“ mit extrem hohem Ertragsniveau zu züchten.

Wie das Landwirtschaftsministerium in Peking unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Chinadaily mitteilte, erzielte die neue Sorte mit dem Namen Chujing Nummer 28 im Versuchsanbau einen Ertrag von 14,3 t je Hektar. Weltweit lagen die durchschnittlichen Erntemengen im Jahr 2010 lediglich bei gut 4 t/ha.

Die ermutigenden Forschungsergebnisse zeigten, dass China Reis mit hoher Ertragskraft und mit guter Qualität anbauen könne, erläuterte der am Projekt beteiligte Wissenschaftler Li Kaibin.

Dem Landwirtschaftsministerium zufolge plant China, den derzeitigen Durchschnittsertrag von gut 6,5 t/ha bis zum Jahr 2020 auf 7,0 t/ha zu steigern, um die Nahrungsmittelsicherheit für seine wachsende Bevölkerung zu garantieren. Bis 2015 sollen deshalb mehr als 30 neue „Super- Reissorten“ entwickelt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?