/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas bald „russischer Hersteller"

Der Landtechnikhersteller Claas hat sein langfristiges Engagement in Russland bekräftigt und soll dort künftig den Rang eines „russischen Herstellers“ erhalten, sobald die dafür nötige Investitionsvereinbarung fertiggestellt ist. Damit werden dem Unternehmen die gleichen Finanzierungsbedingungen wie einheimischen Herstellern eingeräumt.

 

 

Der Landtechnikhersteller Claas hat sein langfristiges Engagement in Russland bekräftigt und soll dort künftig den Rang eines „russischen Herstellers“ erhalten, sobald die dafür nötige Investitionsvereinbarung fertiggestellt ist. Damit werden dem Unternehmen die gleichen Finanzierungsbedingungen wie einheimischen Herstellern eingeräumt.

Wie die Konzernspitze am vergangenen Mittwoch mitteilte, wurde jetzt eine Absichtserklärung mit der Russischen Föderation abgeschlossen, die den Verkauf der dort gebauten Landmaschinen deutlich erleichtern soll. Die Unterzeichnung erfolgte im Beisein des russischen Industrieministers Denis Manturow und der Claas-Aufsichtsratsvorsitzenden Catharina Claas-Mühlhäuser.

„Wir freuen uns über die Anerkennung unseres jahrzehntelangen Engagements und wollen unseren Beitrag zur Modernisierung der russischen Landwirtschaft weiter ausbauen“, erklärte der Sprecher der CLAAS-Konzernleitung Lothar Kriszun. Die Nachfrage nach effizienten Erntetechnologien ist nach Angaben des Unternehmens weiter gross. Aktuell würden in Russland nur 72 Mio. ha landwirtschaftlich genutzt, während insgesamt jedoch 122 Mio. ha für den Ackerbau geeignet seien.

Zur Erweiterung seiner Produktionskapazität in Russland hatte Claas Anfang Oktober ein zusätzliches Werk in der Stadt Krasnodar in Betrieb genommen. Die Produktionsfläche ist dem Landtechnikhersteller zufolge mit 45'000 m2 rund neun Mal so gross wie die der bisherigen Fabrik. Damit steige das Produktionsvolumen auf bis zu 2'500 Mähdrescher und Traktoren pro Jahr.

Die technologische Exklusivität mit einer Fertigungstiefe wie im Stammwerk Harsewinkel werde künftig auch Lieferungen an branchenfremde Unternehmen erlauben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.98%
    • Nein:
      39.23%
    • Teilweise:
      23.82%
    • Habe keinen Mais:
      2.98%

    Teilnehmer insgesamt: 1142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?