/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas demonstriert Fortschritte der Mähdrusch-Technik

"Drei gegen Einen". Im Claas-Mähdrescherwettbewerbs liess Claas drei Oldtimer-Mähdrescher aus Harsewinkler Produktion gegen einen Lexion 760 im Weizen antreten. Zum Einsatz kamen ein SF-Drescher von 1963, ein dunkelgrüner Matador von 1965 und ein Dominator 100 aus dem Jahre 1973.

age/röt |

 

 

"Drei gegen Einen". Im Claas-Mähdrescherwettbewerbs liess Claas drei Oldtimer-Mähdrescher aus Harsewinkler Produktion gegen einen Lexion 760 im Weizen antreten. Zum Einsatz kamen ein SF-Drescher von 1963, ein dunkelgrüner Matador von 1965 und ein Dominator 100 aus dem Jahre 1973.

Im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums hat der Landmaschinenhersteller Claas unter dem Motto „100 Jahre besser ernten“ in Nörten-Hardenberg am Wochenende seinen zweiten Mähdruschwettbewerb ausgetragen; bereits eine Woche zuvor waren zu dem auf einem Getreidehof in Franken ausgetragenen ersten Teil dieses Ereignisses mehr als 3000 Besucher gekommen.

Wie das Harsewinkeler Familienunternehmen in einem Pressehinweis mitteilte, ist es das Ziel des Wettbewerbes, den technischen Fortschritt in der Mähdrusch-Technik von deren Anfängen in den dreissiger Jahren bis heute zu zeigen. Dabei sind Oldtimer wie der Claas SF aus dem Baujahren 1953 bis 1963, der Matador der Baujahre 1960 bis 1969 und der Dominator aus der Zeit von 1970 bis 1976 gemeinsam im Rennen gewesen gegen den modernen Lexion, den derzeit grössten Claas-Mähdrescher.

Alle vier Erntemaschinen haben eine Stunde lang Weizen gegen die Zeit gedroschen.

Lexion: 3,6 ha mit Häcksler

Bei nicht ganz idealen Erntebedingunge in Franken – kurz vor Beginn hatte ein Regenschauer den Weizen kräftig angefeuchtet - zeigte der Lexion schon am ersten Wettkampftag im fränkischen Getreideland, was in seinem neun Meter breiten Schneidwerk und in seinem fast 500 PS Dieselmotor steckt. Obwohl er kurz vor Ende der Stunde einen Boxenstopp einlegen musste, erntete er in dieser Zeit 3,6 Hektar – mit zugeschaltetem Strohhäcksler. Die anderen drei älteren Mähdrescher kamen zusammen auf 3,3 Hektar Flächenleistung in Schwadablage.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?