/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas drischt Weltrekord

Unter Aufsicht der Guinness World Records Jury erntete ein handelsüblicher Claas Lexion 770 mit Raupenlaufwerk in acht Stunden 675 Tonnen Weizen. Das ist neuer Weltrekord.

 

 

Unter Aufsicht der Guinness World Records Jury erntete ein handelsüblicher Claas Lexion 770 mit Raupenlaufwerk in acht Stunden 675 Tonnen Weizen. Das ist neuer Weltrekord.

Auf der Agritechnica in Hannover hat Claas die Rekordleistung bekannt gegeben und diese durch eine Urkunde von Guinness World Records amtlich bescheinigen lassen.

Der Weltrekord hat Claas mit einem Lexion 770 TT (Motorleistung 431kW/586 PS) mit einem APS Hybrid System (APS Dreschsystem kombiniert mit der Roto-Plus-Restkornabscheidung) und mit einem 12 Meter breitem Varioschneidwerk erreicht.

Vom 1. September von morgens viertel vor zehn bis zum 2. September morgens um halb sieben (genau 19,2 Arbeitsstunden plus einige kleine Pausen) war der Lexion auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im englischen Lincolnshire im Dauereinsatz.

Rekord nach 8 Stunden

Nach genau acht Stunden – mit zugeschaltetem Strohhäcksler - knackte der Claas Mähdrescher mit exakt 675,84 Tonnen und einem Plus von 22,5% den im Jahr 2008 von einem Wettbewerber aufgestellten Acht-Stunden-Rekord von 551,6 Tonnen.

Die verglichen mit den Rekordzahlen aus dem Jahr 2008 höhere Druschleistung erreichte der Claas Lexion laut Hersteller zudem bei niedrigerer Motorleistung und einem um knapp 11% geringeren Kraftstoffverbrauch.

Nach 20 Stunden Dauereinsatz

Das Hochleistungs-Mähdreschen in England war allerdings nach acht Stunden noch nicht beendet. Nach einer kurzen Weltrekord-Pause ging es weiter bis zum nächsten Morgen. Dabei hatte die Maschine in den Morgen- und Abendstunden mit Kornfeuchten von bis zu 18 % zu kämpfen.

Um 6:34 Uhr, nach über 19 Stunden Drescharbeit wurde Bilanz gezogen: Der Lexion hatte fast 130 ha Weizen gedroschen und die riesige Menge von ca. 1.362 Tonnen Weizen geerntet.

Urkunde überreicht

Helmut Claas und seine Tochter Cathrina Claas-Mühlhäuser bekamen das Dokument von Jack Brockbank, offizieller Vertreter von Guinness World Records, auf dem Claas-Messestand überreicht. Mit dabei war auch das 13 Mann starke Weltrekord-Team.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?