/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas implementiert Analytics-Lösung von SAS

Der Landmaschinenhersteller Claas hat sein Gewährleistungsdatenmanagement modernisiert, um systemische Fehlerquellen besser zu erkennen und beseitigen zu können.

AgE |

 

 

Der Landmaschinenhersteller Claas hat sein Gewährleistungsdatenmanagement modernisiert, um systemische Fehlerquellen besser zu erkennen und beseitigen zu können.

Das Unternehmen setzt jetzt im eigenen Haus für die qualitative Analyse von Schadensdaten auf eine Analytics-Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. Dieses Programm soll helfen, die Produktzuverlässigkeit gezielt zu verbessern. Außerdem soll sich die Software durch Kostensenkungen auch auf das Konzernergebnis auswirken.

Die neue Software greift nach Angaben von SAS auf Garantiedaten aus dem ERP-System von Claas zu und analysiert unter anderem Schadensschwerpunkte und auffällige Korrelationen. Damit komme sie den Ursachen von Schadenbildern auf die Spur und könne so Fehler gezielt abstellen. Nach Abschluss der Einführungsphase und sobald sich der Betrieb im Tagesgeschäft eingespielt habe, wolle Claas die Integration beispielsweise von Telemetrie- oder Diagnosedaten ins Visier nehmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      38.85%
    • Nein:
      59.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.68%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1776

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?