/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas kann Umsatz deutlich steigern

Claas hat bei den Erlösen gegenüber dem Vorjahr um 25% zugelegt. Das Ergebnis vor Steuern wurde sogar mehr als verdreifacht.

Mit «ausgezeichneten Ergebnissen» hat die Class Gruppe das am 30. September abgelaufene Geschäftsjahr 2023 beendet. Wie der Konzern mitteilte, beläuft sich der Gesamtumsatz auf 5,818 Mrd Franken (6,144 Mrd. Euro).

Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von knapp 25%. Das Ergebnis vor Steuern wurde sogar mehr als verdreifacht. Es erhöhte sich von 157,5 Mio. Franken (166,3 Mio. Euro) auf 494,6 Mio. Franken (522,3 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss stieg auf 328,7 Mio. Franken (347,1 Mio. Euro).

Aufträge abgearbeitet

Profitieren konnte Claas laut CFO Henner Böttcher von einer hohen Nachfrage. Die Umsätze in Nordamerika und insbesondere in Europa hätten sich erneut deutlich verbessert. Wesentliche Treiber für den deutlichen Umsatzanstieg waren laut Claas die weiterhin allgemein hohe Nachfrage nach Landtechnik sowie eine deutlich verbesserte Lieferfähigkeit.

Getrieben worden seien die Erlöse auch von einem ungewöhnlich hohen Auftragsbestand aus dem Vorjahr, nachdem die Lieferkettenproblematik im Berichtsjahr abgearbeitet worden sei.

Darüber hinaus hätten Preiserhöhungen aufgrund der deutlich gestiegenen Vormaterialpreise einen entsprechenden Einfluss auf den Umsatz gehabt.

EU-Markt wächst

Umsatzzuwächse konnten dem Konzern zufolge in allen Vertriebsregionen erzielt werden, insbesondere in Europa. In Deutschland wurden Gesamterlöse von 1,176 Mrd Franken (1,242 Mrd Euro) erwirtschaftet, nach 921,1 Mio. Franken (972,6 Mio. Euro) im Vorjahr.

Der im Ausland verzeichnete Umsatzanteil beläuft sich auf 79,8%. 2022 waren es 80,3%. Auf Frankreich entfielen 1,017 Mrd Franken (1,074 Mrd Euro) und damit 255 Mio Franken (270 Mio Euro) mehr als 2022.

Die Umsatzerlöse in der Region Zentral- und Osteuropa lagen mit 1,231 Mrd Franken (1,300 Mrd Euro) um 21,4% über dem Vorjahreswert. In Nord- und Südamerika entwickelten sich die Umsätze ebenfalls positiv und legten um 17,4% auf 945,9 Mio. Franken (998,8 Mio. Euro) zu.

Aktuelles Marktumfeld herausfordernd

Claas-CEO Jan-Hendrik blickt auf das neue Geschäftsjahr 2024 nur verhalten optimistisch. Nach seiner Einschätzung muss sich der Konzern auf ein schwierigeres Marktumfeld einstellen: «Einerseits normalisiert sich der Auftragsbestand, andererseits schwächt sich die Konjunktur in unseren Kernmärkten in Mittel- und Westeuropa sowie Nordamerika - nicht zuletzt aufgrund der hohen Inflation und zunehmender geopolitischer Verwerfungen - spürbar ab». Dennoch werde Claas die eingeschlagene Strategie weiter verfolgen, kündigte der Unternehmenschef an. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?