/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Claas-Xerion mit Maisgebiss in der Hanfernte

Während man in der Schweiz beim Anbau von Hanf eher zurückhaltend und vorsichtig sein muss, wird in Holland Industriehanf im grossen Stil geerntet. Zum Beispiel mit einem umgebauten Claas Xerion 4000 VC. Das Video zeigt, wie das funktioniert.

röt |

 

 

Während man in der Schweiz beim Anbau von Hanf eher zurückhaltend und vorsichtig sein muss, wird in Holland Industriehanf im grossen Stil geerntet. Zum Beispiel mit einem umgebauten Claas Xerion 4000 VC. Das Video zeigt, wie das funktioniert.

Das Video zeigt die Ernte von Faserhanf in Holland mit einem umgerüsteten Claas Xerion 4000 VC. Diese Maschine trennt die Blätter von den Stielen in einem Durchgang.

Ein hochgestelltes Häcksel-Aggregat trennt im voraus die Blätter von den Stängeln. Die Blätter werden anschliessend in den Bunker befördert. Dem Xerion vorgebaut ist ein 4-reihiges Maisgebiss, das die Stengel schneidet und ablegt.

Als Viehfutter-Zusatz

Die Blätter werden gleich bei der Ernte abtransportiert. Danach verarbeitet und getrocknet. Dank viel Proteingehalt können die Blätter als Zusatz im Viehfutter verwendet werden.

Die Stiele werden bei der Ernte auf dem Boden an einen Mahd gelegt und nach einem Prozess der Verrottung zu Ballen gepresst. Dieses ballaststoffreiche Material kann in der Textilindustrie oder für Verbundwerkstoffe in der Automobilindustrie verwendet werden.

Achtung: Folgendes ist wichtig für Bauern, die in die Hanfproduktion einsteigen wollen:

Hanf mit einem THC-Gehalt* von 1 Prozent oder mehr gilt als Drogenhanf (Cannabis). Dieser untersteht in der Schweiz dem Betäubungsmittelgesetz. Konsum, Handel, Anbau etc. sind verboten und strafbar.

Nutzhanf (oder «Industriehanf») zeichnet sich durch einen geringen THC-Gehalt und einen hohen Faseranteil aus. Nutzhanf enthält kein THC oder nur unter 0,3%.

*THC ist nicht die Abkürzung für "Tennis- und Hockey-Club" sondern für Tetrahydrocannabinol. Dieser Stoff zählt zu den psychoaktiven Cannabinoiden, führt also beim Konsum zu rauschähnlichen Zuständen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      48.48%
    • Nein:
      51.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 66

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?