/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coli-Bakterien in französischem Ziegenkäse gefunden

Bereits zum zweiten Mal innert zwei Wochen wird ein französischer Käse wegen gefährlicher Bakterien vom Markt genommen. Nach dem Rohmilchkäse Reblochon AOP ist auch der Ziegenkäse Crottin de Chavignol betroffen.

sda |

 

Bereits zum zweiten Mal innert zwei Wochen wird ein französischer Käse wegen gefährlicher Bakterien vom Markt genommen. Nach dem Rohmilchkäse Reblochon AOP ist auch der Ziegenkäse Crottin de Chavignol betroffen.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Zeitung «Tribune de Genève». Im französische Weichkäse «Crottin de Chavignol AOC 45% MG» der Firma Laiterie H. Triballat sind Escherichia Coli Bakterien gefunden worden.

Anfang Juli warnte das BLV bereits vor dem Konsum des Rohmilchkäses Reblochon AOP. Im Käse waren Salmonellen nachgewiesen worden. Beim Menschen können Salmonellen innerhalb von wenigen Stunden fiebrige Magen-Darmerkrankungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen auslösen. Das Escherichia Coli Bakterium führt zu ähnlichen Symptomen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      44.35%
    • Nein:
      54.78%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.87%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 230

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?