Suard-Red Jordan Irene der Gebrüder Schrago aus Middes kann ihren Titel verteidigen und wird zum zweiten Mal in Folge Europameisterin. Reserve Europameisterin wird Bopi Talent Lotanie von Pierre Oberson und Nicolas Savary aus Maules. Die Schweiz gewinnt mit den Kühen Jodi, Diploma, Latanie und Irene den Länderwettbewerb. Mit Videos
Suard Jordan Irene der Gebrüder Schrago, Middes, wurde an der letzten Red-Holstein-Europameisterschaft in Freiburg Einzel-Europameisterin. Und auch im Länderwettbewerb gewannen die Eidgenossen. Die Schweiz hat also an diesem Wochenende viele Erfolge zu verteidigen.
20.00 Uhr
Die Auktion mit 40 Tieren beginnt.
19.21 Uhr
Die Schweiz gewinnt den Länderwettbewerb mit ihren vire Kühen.
19.16 Uhr
Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz treten im Länderwettbewerb gegeneinander an.
19.05 Uhr
Der Länderwettbewerb hat begonnen.
18.52 Uhr
Suard-Red Jordan Irene verteidigt ihren Titel und gewinnt die Europameisterschaft in Colmare (F). Herzliche Gratulation der alten Dame! Vize Europameisterin wird Bopi Talent Lotanie.
18.46 Uhr
Die Wahl der Europameisterin beginnt jetzt. Kann die amtierende Meisterin ihren Titel verteidigen? Geht der Sieg an die Schweiz? Achtung: Auch eine Französin ist noch im Rennen.
18.36 Uhr
Irene wird Senior Championne. Herzliche Gratulation!
18.34 Uhr
Der Höhepunkt steht an. Kann Irene den Senior Championne Titel holen? Die Kühe stehen im Ring.
18.19 Uhr
Suard-Red Jordan Irene, Schrago Frères, Middes macht das Rennen und gewinnt die letzte Kategorie. Sie stellt ihre Landesgenossin Bopi Talent Lotanie, Pierre Oberson und Nicolas Savary, Maules auf den zweiten und GS Alliance Alando Jodie, S Bro Holstein & Swiss & Parrabel Genetics, Wollerau auf den dritten Platz. Yerly Ralstrom Gémina von Everdes Holstein aus Echarlens stand auf dem fünften Platz. Jowis Incas Flavia von Erich Zingre-Thomi von Grund bei Gstaad holte sich den 7. Rang.
18.14 Uhr
Jordan Irene wurde vor Bopi Talent Lotanie gestellt.
18.10 Uhr
Bopi Talent Lotanie steht im Zwischenklassement auf dem ersten Rang. Dicht gefolgt von Jordan Irene.
18.05 Uhr
Die letzte Kategorie ist im Ring. Mit dabei Jordan Irene, die amtierende Europameisterin aus der Schweiz. Wird sie heute mit dem Sieg nach Hause gehen?
17.51 Uhr
Bei den älteren Kühen stand die Schweizerin Les Ponts Diploma Galante von Claude Dumas, Vaulruz, an der Spitze gefolgt von der Italienerin Mr Burns Edna Red und der Engländerin Knowlesmere Adventure Dream Red. Savard Klara von Jean Siegenthaler aus Mont-Soleil wurde vierte.
17.23 Uhr
Frankreich gewinnt mit der Kuh Du Louvion Hawai von Earl Lepoint, Bavay (FR), den Junior Champione Titel. Die Schweiz steht mit Ptit Coeur Armani Barbotine von Roger Frossard auf dem zweiten Platz.
17.18 Uhr
Das Championat der jungen Kühe hat begonnen.
17.10 Uhr
Die zweite Kategorie ist gerichtet. Diesmal reichte es mit Les Verdaux Destry Nabilla von Gérald Dafflon für den zweiten Rang. ClosDéChapel Savard Nolwenn, Jean-Luc und Blaise Maillard war auf dem dritten Platz. Londaly Jonathan Jenn von Ass. Gobet & Vallélian aus La Tour-de-Trême holte sich den 5. Rang.
16.24 Uhr
Die erste Kategorie ist gerichtet und die Schweiz startet sehr gut ins Rennen. Ptit Coeur Armani Barbotine von Roger Frossard holt den Kategoriensieg und Pitt Absolute Rolex von Damien Pittet steht auf dem dritten Podestplatz. Majoric Texas Tamara von Frédéric Overney wurde fünfte. PraderGrens Adonis Laati von Monique und Cédric Pradervand-Rey war auf dem 8. Rang und Ruegruet Big Apple Melusina von Markus Nussbaumer wurde 9te.
16.05 Uhr
Die erste Kategorie ist im Ring. Der Richter heisst Jaume Serrabassa-Vila und kommt aus Spanien.
15.58 Uhr
Die Schau beginnt. Und die grosse Frage lautet: Kann Jordan Irene ihren Titel heute verteidigen und den Sieg für die Schweiz holen? Oder tritt eine andere Kuh in ihre Fussstapfen? Und wenn ja, welche und von wo?















