An der Expo Bulle am 2.April werden dieses Jahr alle für Colmar angemeldeten Kühe aufgeführt. Am Vortag der Schau können drei Zuchtbetriebe besichtigt werden, und es findet die Swiss National Sale statt.
Die Expo Bulle 2016 wird wieder an einem Wettbewerbstag stattfinden. Die Zufriedenheit der Aussteller und der Besucher bestätigte das neue Konzept von 2015. Die Europameisterschaft in Colmar im Juni 2016 verleiht der Ausstellung in Bulle dieses Jahr eine besondere Bedeutung.
Swissherdbook Zollikofen und der Schweizerische Holsteinzuchtverband haben bestimmt, dass alle für Colmar angemeldeten Kühe an der Expo Bulle 2016 aufgeführt werden müssen, sofern das Kalbedatum und der Gesundheitszustand es zulassen. Die für die Selektion verantwortlichen Richter haben so die einmalige Gelegenheit, eine Vorselektion zu treffen.
Wie bisher müssen die Erstlingskühe spätestens mit 36 Monaten gekalbt haben. Allerdings nehmen neu alle Erstlingskühe an der Wahl zum Junior Champion teil. Mit der Juniormeisterschaft und der Kategorie «Kühe mit 50'000kg Lebensleistung» werden sämtliche Alterskategorien gefördert.
Am Vortag der Expo Bulle findet ein Tag der offenen Tür bei den drei Zuchtbetrieben Majoric Holstein in Rueyres-Treyfayes FR, Delary Moulinets Holstein in Sâles FR und Ferme Cotting in Ependes FR statt. Sie können von 10 bis 16 Uhr frei besichtigt werden.
*Der Autor ist Geschäftsführer des OK der Expo Bulle. Programm und Anmeldung bis 29. Februar: www.expobulle.ch.
Swiss National Sale
Die Swiss National Sale im Espace Gruyère beginnt am Freitag, 1. April, um 20 Uhr. Sie bietet die Gelegenheit, in nationale (Plattery Savard Rénita, Decrausaz Iron O’Kalibra, Jowis Incas Favia, Yerly Ralstorm Gemina, Morandale Swatch Brittney usw.) und internationale Kuhfamilien (KHW Regiment Apple, MS Kingstead Chief Adeen, Harvue Roy Frosty usw.) zu investieren. Die zum Verkauf stehenden Tiere können ab 14 Uhr besichtigt werden. jcp