/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop hilft Alpgebäude finanzieren

Die Coop Patenschaft überreicht heute den Check über 300'000 Franken an die Miteigentümergemeinschaft der Alp Grossächerli im Kanton Obwalden. Diese realisiert mit dem Zuschuss der Neubau des Alpgebäudes mit Kuhstallung für 56 Milchkühe.

 

 

Die Coop Patenschaft überreicht heute den Check über 300'000 Franken an die Miteigentümergemeinschaft der Alp Grossächerli im Kanton Obwalden. Diese realisiert mit dem Zuschuss der Neubau des Alpgebäudes mit Kuhstallung für 56 Milchkühe.

Die Sonderaktion von Coop zugunsten Bergbauern-Familien hilft dieses Jahr der Alp Grossächerli. Dies ermöglicht die Sanierung von der baufälligen Stallung, welche nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben bzgl. Tier- und Gewässerschutz entspreche. Der Neubau des Alpgebäudes sei eine Investition in die Zukunft, schreibt Coop in einer Medienmitteilung. Nur so könne eine nachhaltige Alpbewirtschaftung und die Erhaltung der Alpkäserei Chieneren gewährleistet werden, heisst es weiter.

Auf der Alp Grossächerli werden während knapp drei Monaten Milchkühe und Kälber gealpt. Die Milch, rund 70'000 kg pro Alpsommer, wird an die benachbarte Alpkäserei Chieneren im Kanton Nidwalden verkauft: Dort wird sie zu Alpsbrinz, Alpkäse, Bratkäse, Butter und Joghurt verarbeitet. Coop verkauft einen grossen Teil dieses Alpkäses unter der Pro Montagna-Linie.

Zum 1. August geht auch dieses Jahr von jedem verkauften 1. Augustweggen und jeder Packung 1. Augustwürste ein Teil des Erlöses an die Coop Patenschaft für Berggebiete. Diesen Betrag verdoppelt Coop laut der Mitteilung. Ein ausgewähltes Projekt im Berggebiet wird jeweils unterstützt. In den vergangenen fünfzehn Jahren sind 3,81 Millionen Franken zusammengekommen.

 

Coop Patenschaft für Berggebiete

Die zu Coop gehörende Non-Profit-Organisation setzt sich seit 74 Jahren für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein. Jeder gespendete Franken fliesst vollständig in Selbsthilfeprojekte im Schweizer Berggebiet. Alle administrativen Kosten werden von Coop getragen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?