/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop Restaurants retten überschüssige Mahlzeiten

pd |

 

Ab sofort gibt es schweizweit in allen Coop Restaurants ein neues Take-Away-Angebot. In der App von Too Good To Go können die Gäste ihr Essen zu attraktiven Preisen reservieren und in dem von ihnen ausgewählten Coop Restaurant abholen. Mit dem neuen Angebot leistet Coop einen weiteren Beitrag gegen Food Waste.

 

Per App Lebensmitteln ein zweites Leben schenken, zur Plastikreduktion beitragen und erst noch von attraktiven Preisen profitieren: Genau dies bieten die schweizweit 174 Coop Restaurants ihren Gästen ab Montag mit einem weiteren Engagement gegen Food Waste an. Als erste Handelsgastronomie würden sich  schweizweit alle Coop Restaurants der Plattform Too Good To Go anschliessen, heisst es in einer Medienmitteilung.

 

Per App Mahlzeiten retten

 

In der App von Too Good To Go bieten Restaurants übrig gebliebene Mahlzeiten zu attraktiven Preisen an. Über die Smartphone-Applikation können User ihr Essen tagsüber oder abends reservieren, in der App per Kreditkarte bezahlen und danach in dem von ihnen ausgewählten Coop Restaurant unkompliziert abholen. Mit dem neuen Engagement wird nur überschüssiges Essen gerettet: wenn keine Mahlzeiten übrig bleiben, gibt es an diesem Tag keine Angebote auf Too Good To Go.

 

Kulinarische Abwechslung

 

Der Inhalt der sogenannten «Überraschungspäckli» variiert täglich und ist abhängig vom Essen, das im jeweiligen Coop Restaurant übrig bleibt. Die Hauptkomponente besteht aus einem Stück Fleisch, einem  Fisch oder einer vegetarischen Variante in Kombination mit Salaten.

 

Die Gerichte werden mit Beilagen wie Canapés, Wähen oder Brötchen ergänzt. Auch Desserts sowie hausgemachte Getränke können Teil der Pakete sein. Die vegetarische Variante wird für 4,90 Franken, die Mahlzeiten mit Fleisch oder Fisch für 5,90 Franken angeboten. Dies entspricht rund einem Drittel des Normalpreises.

 

Mehrwegbehälter statt Plastikgeschirr

 


Die auf Too Good To Go reservierten Mahlzeiten gibt es ausschliesslich in wiederverwendbaren Boxen. Die Coop Restaurants haben dieses Mehrwegsystem bereits 2019 schweizweit eingeführt und setzen sich damit für die Vermeidung von Plastikabfall und Einweg-Geschirr ein. Die Behälter haben ein Depot von zehn Franken und sind nicht an die Coop Restaurants gebunden: Nach dem Zmittag oder Znacht können die Boxen ganz bequem in einem Coop Restaurant abgegeben werden. Wer möchte, kann die Box auch mit nach Hause nehmen, waschen und wiederverwenden.

Mehr über Too Good To Go hier: 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?