Der Grossverteiler Coop ruft rund 800 Brote vorsorglich zurück. Der Grund: Die Brote könnten kleine Metallspäne aufweisen und beim Verzehr im schlimmsten Fall zu inneren Verletzungen führen, wie Coop am Freitag mitteilte.
Die Brote, 600 Ruchbrote à einem Kilogramm, und 192 Bio Chärne Baguette à 280 Gramm, wurden am Freitag in der Coop-Grossbäckerei in Gossau produziert. Wegen Montagearbeiten kann Coop laut Communiqué nicht ausschliessen, dass Metallspäne von bis zu einem Zentimeter in den Teig der zuerst produzierten Sorten gelangten.
Dem Coop-Konsumentendienst lagen bis am frühen Nachmittag keine Meldungen von Kunden über gesundheitliche Probleme vor. Dennoch wird die Kundschaft gebeten, diese Brote und Resten von diesen nicht zu konsumieren und das Brot an die Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Verkaufspreis wird voll zurückerstattet.
Vom Rückruf betroffen sind mehr als 80 Coop-Läden in der Ostschweiz in den Kantonen AI, AR, SG, TG, SH und ZH.