/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop zahlt Kakaobauern existenzsicherndes Einkommen

lid |

 

Coop hat heute eine neue Schokoladen-Marke präsentiert: «Halbe – Le Chocolatier Suisse». Damit will Coop laut eigenen Angaben in die eigene Produktion sowie in den Wirtschaftsstandort Schweiz investieren.

 

Unter der neuen Eigenmarke «Halba» würde neu ein erweitertes Sortiment an klassischen Milchschokoladen, dunklen Variationen sowie Tafeln mit zartschmelzenden Füllungen vertrieben, teilt Coop mit. Bereits sei man im Bereich Schokolade Marktführerin – nun wolle man diese Position mit der neuen Marke ausbauen.

 

2017 habe Coop eine neue moderne Schokoladenfabrik in Pratteln eröffnet und mit der neuen Marke investiere das Unternehmen nun wir weiter in die eigene Produktion sowie in den Wirtschaftsstandort Schweiz, wird Philipp Wyss, Direktionsleiter Marketing/Beschaffung, zitiert.

 

«Halba» werde von der Röstung der Kakaobohnen bis hin zur Herstellung der Schokolade komplett in der Schweiz entwickelt und verarbeitet und setze neue Massstäbe in der Nachhaltigkeit: Mit der neuen Schokoladen-Marke unterstütze Coop den biodiversen Kakao-Anbau und stehe in direktem Kontakt mit den Kakaobauern. Dies garantiere die Qualität sowie die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe, schreibt Coop.

 

Man setze sich ausserdem für faire Preise sowie für eine langfristige Beschaffung ein – begleitet durch Fairtrade Max Havelaar, bezahle Coop als erste Detailhändlerin den Kakaobauern den Referenzpreis für ein existenzsicherndes Einkommen. Die neue Schokoladen-Linie sei entsprechend Fairtrade-zertifiziert. Zudem werde «Halba» CO2-neutral produziert und sei frei von Palmöl.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Luzerner Bauer | 25.04.2021
    Schön wie sich Coop für die Bauern engagiert! :-)
    Müssen wir Schweizerbauern uns jetzt auch 'Max Haveelar' zertifizieren lassen, damit wir faire Preise für ein 'existenzsicherndes Einkommen' erhalten? ;-)
    Oder geht's bei vielen Produkten mit Max Haveelar-Zutaten nicht eher um den tieferen Preis der Rohstoffe?
    Die meiste Zutat für Schokolade ist bekanntlich Zucker, und der ist als 'Max Haveelar-Zucker' sicher billiger, denn als Schweizer Zucker! Und das nennt man dann Schweizer Schokolade!??

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    49.28%
  • Hauptsächlich die Frau:
    36.23%
  • Beide zusammen:
    4.35%
  • Ist nicht klar geregelt:
    10.14%

Teilnehmer insgesamt: 276

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?