/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Cornichon-Produzenten gesucht

Rund 250 Tonnen Cornichons und Gurken konnten die Produzenten von Hugo Reitzel dieses Jahr ernten. Die Menge soll künftig verdoppelt werden, Hugo Reitzel sucht deshalb neue Landwirte für den Cornichon-Anbau.

 

 

Rund 250 Tonnen Cornichons und Gurken konnten die Produzenten von Hugo Reitzel dieses Jahr ernten. Die Menge soll künftig verdoppelt werden, Hugo Reitzel sucht deshalb neue Landwirte für den Cornichon-Anbau.

Im Kanton Thurgau fiel die diesjährige Cornichon-Ernte gut aus, im Chablais hingegen waren die Bedingungen schwieriger, wie Hugo Reitzel mitteilt. Das Unternehmen ist laut eigenen Angaben der einzige wichtige Marktplayer, der Schweizer Cornichons und Gurken anbietet. Letztes Jahr konnten 310 Tonnen geerntet werden - ein Rekordertrag. Die diesjährigen 250 Tonnen liegen deutlich darunter.

Seit 2015 bietet Hugo Reitzel Schweizer Cornichons im Glas an. Dies sei ein grosser Erfolg und eine entscheidende Etappe, so das Unternehmen. Um die Produktion auszubauen sollen die Anbaufläche vergrössert und neue Produzenten gefunden werden. Wichtig sei es, dass eine Win-Win-Beziehung beibehalten werde, um die Rentabilität des Partner-Landwirts zu bewahren und die Zusammenarbeit dauerhaft zu sichern, so Hugo Reitzel.

In der Schweiz und ganz Westeuropa ist die Cornichon-Produktion fast verschwunden. Die meisten Cornichons stammen aus Indien, wo das Wetter 3 Ernten pro Jahr erlaubt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?