/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Corona-Ausbruch auf polnischer Nerz-Farm

 

In Polen haben Wissenschaftler erstmals einen Corona-Ausbruch bei Nerzen auf einer Pelztierfarm nachgewiesen.

 

Eine Infektion mit dem Erreger Sars-CoV-2 sei bei acht Tieren eines Zuchtbetriebs in der Wojwodschaft Pommern im Westen des Landes festgestellt worden, teilte die Medizinische Universität in Danzig (Gdansk) am Dienstag mit. Insgesamt seien 91 Nerze untersucht worden.

 

Derzeit laufen den Angaben zufolge noch genetische Untersuchungen, um festzustellen, woher das Virus stamme. Die bisherigen Ergebnisse verweisen demnach auf die Möglichkeit, dass das Virus vom Menschen auf die Nerze übertragen wurde.

 

In den vergangenen Wochen hat es in mehreren europäischen Ländern Fälle von Corona-Infektionen bei Nerzen gegeben, unter anderem in Dänemark, Schweden, Frankreich und den Niederlanden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 24.11.2020
    Frage: Wie kann man feststellen, ob Nerze mit Sars-CoV2 (Covid-19) infiziert sind, wenn dieser Virus noch nicht isoliert wurde? Dasselbe gilt für Menschen.
    Was z.B. der PCR-Test feststellt, ist nicht Covid-19, sondern eine hohe Übereinstimmung der gefundenen RNA-Teile mit dem hypothetischen Covid-19-Virus.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.66%
  • Ja, aus Mais:
    11.78%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4.66%
  • Nein:
    78.9%

Teilnehmer insgesamt: 815

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?