/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Corona: Das gilt ab Montag

 

Ab Montag gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. In Innenenräumen gilt grundsätzlich die 2G-Regel. Auffrischimpfungen gegen Covid-19 sind neu schon vier Monate und nicht erst ein halbes Jahr nach der zweiten Impfung möglich.

 

Seit Montag erhalten nur noch geimpfte oder genesene Personen Zutritt zu Innenräumen von Einrichtungen wie Restaurants und zu Veranstaltungen drinnen. Von der Verschärfung der Zertifikatspflicht in Innenräumen sind auch sämtliche Kultur-, Freizeit- und Sportanlagen und -veranstaltungen betroffen. Zusätzlich gilt dort für alle eine Maskenpflicht. Nur wer sitzt, darf die Maske absetzen und trinken oder essen.

 

2G-plus-Regel

 

Wer auf die zusätzliche Vorgabe verzichten will, kann freiwillig einen Test verlangen. Diese sogenannte 2G-plus-Regel ist zudem obligatorisch in Situationen, in denen die Masken- oder Sitzpflicht nicht umsetzbar ist. Also etwa in Discos, Hallenbädern, Bars, Blasmusikproben oder Indoor-Sportarten mit Körperkontakt.

 

Dort erhalten auch Geimpfte und Genesene nur dann Zutritt, wenn sie zusätzlich einen negativen Corona-Test vorlegen. Ausgenommen sind Personen, die in den letzten vier Monaten infiziert wurden oder eine Impfung erhalten haben.

 

Zehnerregel für private Treffen

 

Die Schraube angezogen hat die Landesregierung auch für den Freundes- und Familienkreis. Wenn mindestens eine weder geimpfte noch genesene Person über 16 dabei ist, sind private Treffen im Innern neu auf zehn Personen beschränkt.

 

Weiter gilt bis am 24. Januar 2022 wieder eine Homeoffice-Pflicht. Wenn Homeoffice nicht möglich ist, gilt eine Maskenpflicht, falls mehr als eine Person im Büro ist.

 

Für Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen draussen gilt weiterhin die 3G-Regel. An Gymnasien und anderen weiterführenden Schulen muss im Unterricht eine Maske getragen werden.

 

Eine leichte Lockerung gibt es dagegen bei den Einreisebestimmungen. Neben PCR-Tests, die nicht älter als 72 Stunden sind, werden auch Antigen-Schnelltests akzeptiert, sofern der Test innerhalb der vorangegangenen 24 Stunden gemacht wurde. Geimpfte und genesene Personen müssen sich in den Tagen nach der Einreise kein zweites Mal mehr testen lassen, Ungeimpfte allerdings schon.

 

Der Bundesrat hat heute nach Konsultation der Kantone, der zuständigen Parlamentskommissionen, der Sozialpartner und direktbetroffener Verbände weitergehende Massnahmen beschlossen. Sie sind bis am 24. Januar 2022 befristet.
Bund

 

Boostern vier Monate nach Zweitimpfung

 

Die überraschendste, wichtigste und für die Kantone wohl herausfordernste Botschaft des Bundesrates vom vergangenen Freitag ist indes die verkürzte Wartezeit für die Boosterimpfung. Die Kantone rechnen deshalb mit einem Ansturm auf die Impfzentren und gehen von einer Verdoppelung der Zahl der zum Booster berechtigten Personen aus. Es dürfte dabei eine Priorisierung nach Alter geben, weil die Wirkung auf das Gesundheitssystem bei älteren Personen am höchsten ist.

 

Bereits seit Samstag in Kraft ist die freiwillige Kapazitätsbeschränkung der Bergbahnen in ihren Gondeln ab einer Kapazität von 25 Personen. Grosse Gondeln werden demnach nur noch zu 70 Prozent ausgelastet. Die Skipisten in der Schweiz bleiben offen. Ins Berg- und Pistenrestaurant an die wohlige Wärme können indes ebenfalls nur noch Geimpfte oder Genesene. Ungeimpften bleibt die Verpflegung auf den Terrassen.

Kommentare (10)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 20.12.2021
    Alle Massnahmen sofort auflösen und nicht mehr befolgen! ALLE Probleme werden durch die Massnahmen verursacht!
  • Gesunder Menschenverstand | 20.12.2021
    Liebe Impffanatiker, habt Ihr schon das 10 er Abo gelöst?
    Beim 10er Pack, gibt es eine Impfung gratis!
    Wünsche Euch keine Nebenwirkungen mit der ungenügend geprüften Impfung!
    • Kopfschüttler | 20.12.2021
      Lieber Impfgegner hast du deine Patientenverfügung, dass du auf Spitalpflege im Fall einer Covid Erkrankung verzichtest, schon ausgefüllt? Wünsche dir keine tödlichen Nebenwirkungen bei einer Covid Erkrankung.
      • Gesunder Menschenverstand | 20.12.2021
        Immpfen käme für mich in Frage wenn:
        1. Der Impfstoff seriös geprüft wäre ( seriös wäre 5 Jahre, wegen Langzeitfolgen)!
        2.Der Impfstoff gut wäre, dass ich mich nicht anstecken könnte!
        3. Wenn Geimpfte andere nicht anstecken könnten!
        ....Kannst dann auch den Kopf schütteln, wenn du trotz 3 Mal impfen im Spital landest..
        • Jonas Hartmann | 20.12.2021
          Nochmals: Woher stammen die 5 Jahre? Bitte bring endlich mal die Studien, die so etwas beweisen. Aber eben - die gibt es nicht. Das ist alles nur Verschwöruungstheoretikerblödsinn. Gewisse Leute wie "Gesunder Menschenverstand" und "Beat Furrer" fallen da voll rein und geben das Denken völlig auf - auch wenn sie sich "Querdenker" nennen, was wohl eher "Nachplapperi" bedeutet.
    • Jonas Hartmann | 20.12.2021
      Welche Nebenwirkungen? Bis jetzt auf der Welt über 3 Milliarden geimpft und du bringst hier immer noch Schwurbel-Fake-News-Idiotie. Und wenn ich noch einige Male geimpft werde - Hauptsache es wirkt. Auch Tetanusimpfung musst du andauernd wiederholen. Wünsche dir aber keinen Spitalaufenthalt. Und wenn, dann lass bitte andere vor und gehe in die Paliativabteilung.
      • Demokrat | 20.12.2021
        Wenn Jonas behauptet, es gäbe keine Nebenwirkungen, dann kann jeder selber entscheiden, wie genau es Jonas mit der Wahrheit nimmt..
        • Jonas Hartmann | 20.12.2021
          Sorry. Diese Bemerkung verstehe ich jetzt nicht. Wie ist das jetzt mit "jeder selbst entscheiden" und ich es mit der Wahrheit nehme? Ist eigentlich unverständliches Geschwurbel.
      • Jonas Hartmann | 20.12.2021
        Was sind das für 2,7 Mio Nebenwirkungen bei über 3 Milliarden Geimpften? Und wieviele wie schwerwiegende Nebenfolgen (also nicht "Armweh", 1 Tag Grippe, 1 Tag Kopfweh, usw.) gibt es dabei? Das wäre dann im Promillebereich. Etwa dort wo deine Tetanusimpfungnebenwirkung, Blutverdünnung und Blutdrucksenker liegt - oder noch geringer. Also wer deinen Blödsinn glaubt, sollte sofort ALLE Medikamente absetzen - es könnten ja üble Nebenwirkungen bestehen.
        • Beat Furrer | 20.12.2021
          Jonas, du bist unverbesserlich. Seit 9/11 weiss ich, dass man den Massenmedien und Eliten nicht trauen kann. Wenn du dich bei diesen Lücken- und Lügnermedien informierst, wirst du an der Nase herum geführt und stellst ständig die falschen Fragen. Informiere dich richtig, Jonas!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.62%
  • Nein:
    36.89%
  • Teilweise:
    22.22%
  • Habe keinen Mais:
    7.28%

Teilnehmer insgesamt: 1773

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?