/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Corona: SwissSkills verschoben

Die Corona-Pandemie verunmöglich einen weiteren Anlass. Die für September geplanten Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern werden auf 2022 verschoben. Ein Ersatzformat soll ein mediales Schaufenster ermöglichen.

 

 

Die Corona-Pandemie verunmöglich einen weiteren Anlass. Die für September geplanten Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern werden auf 2022 verschoben. Ein Ersatzformat soll ein mediales Schaufenster ermöglichen.

Das Corona-Virus wirbelt das gesellschaftliche Leben durcheinander. Und nun hat es auch die SwissSkills erwischt. Eigentlich hätten vom 9. bis 13. September auf dem BEA-Messegelände in Bern 65 Berufsverbände eine Schweizer Meisterschaft durchführen wollen.

120'000 Besucher erwartet

Doch die Organisatoren haben den Anlass abgesagt. «Ein weiteres Festhalten an der Durchführung des Grossevents ist mit grossen Unsicherheiten und Risiken verbunden. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Grossveranstaltung sind nicht mehr gegeben», heisst es in einer Mitteilung. Die Organisatoren erwarteten über 120’000 Besucher. Bis zur Verschiebung hatten sich bereits Schulen mit über 30'000 Schülerinnen und Schülern für die SwissSkills 2020 angemeldet.

«Mit der Verschiebung auf den Herbst 2022 besteht nun nach Wochen der Unsicherheit auch wieder eine Perspektive für uns alle. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt gemeinsam mit allen Partnern weiterzuverfolgen und dabei von den vielversprechenden, bereits geleisteten Vorarbeiten zu profitieren», lässt sich Daniel Arn, OK-Präsident der SwissSkills 2020, zitieren.

900 Teilnehmer

Der Verein SwissSkills Bern wurde von der Stiftung SwissSkills beauftragt, die Veranstaltung neu im Herbst 2022 in Bern durchzuführen. Die bereits getätigten Investitionen und Vorbereitungsarbeiten soll möglichst umfassend für die «SwissSkills 2022» genutzt werden.

Für die jungen Berufsleute soll es trotzdem einen Wettkampf geben, die «SwissSkills Championships 2020». Wie dieses Format aussehen soll und wie dieses medial verbreitet werden kann, wird in den kommenden Wochen geklärt. Eines ist klar: Der Anlass wird ohne Publikum durchgeführt. Mit den Championships soll zudem die Selektion eines schlagkräftigen Schweizer Teams für die WorldSkills 2021 in Schanghai sichergestellt werden.

Die SwissSkills 2020 waren als Grossevent und grosses Schaufenster für die Berufsbildung geplant. Es waren 75 Schweizer Berufsmeisterschaften mit rund 900 jungen Berufsleuten sowie 60 weitere Berufsdemonstrationen vorgesehen. Auch die Landwirtschaft hätte mit Berufsleuten an der Schweizer Meisterschaft teilgenommen. Die «SwissSkills» haben bereits zwei Mal, in den Jahren 2014 und 2018, in Bern stattgefunden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?