Nach Mendrisio (TI) ergreift nun auch eine jurassische Gemeinde Massnahmen, um in der akuten Trockenperiode Wasser zu sparen. In Courtételle (JU) ist es ab sofort verboten, den Rasen zu bewässern, das Auto zu waschen und den Pool zu füllen.
Auf ihrer Internetseite gibt die Gemeinde den Rückgang der Wassermengen in den Quellen als Grund für die Restriktionen an. Nach wie vor erlaubt sei aber das Giessen von Gemüsegärten, wie Gemeinderat Jean-Claude Finger im «Quotidien jurassien» vom Dienstag sagte. Auch werde der Fussballplatz weiter zurückhaltend gegossen, um ihn bespielbar zu halten.
Aufgrund der Trockenheit rufen auch die Behörden von Courroux die Einwohner seit mehreren Tagen dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen. Andere Gemeinden wie Courfaivre, Bassecourt und Glovelier schalteten die Brunnen ab, damit das kommunale Überwachungssystem Lecks in den Wasserleitungen aufspüren konnte.
Bereits seit einigen Tagen dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner von Mendrisio das Trinkwasser nach Aufforderung der Behörden nur noch für den Haushalt benutzen. Den Garten mit Trinkwasser zu bewässern, Autos zu waschen oder Schwimmbecken aufzufüllen ist verboten.


