/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Credit Suisse erwartet 2012 Rückgang der Detailhandelsumsätze

Nach dem harzigen 2011 sind auch im laufenden Jahr die Aussichten für den Schweizer Detailhandel wenig rosig. Die Ökonomen der Credit Suisse rechnen für 2012 mit einem leichten Rückgang der Detailhandels-umsätze. Erneut machen der Branche der starke Franken und der Preiszerfall zu schaffen.

sda |

 

 

Nach dem harzigen 2011 sind auch im laufenden Jahr die Aussichten für den Schweizer Detailhandel wenig rosig. Die Ökonomen der Credit Suisse rechnen für 2012 mit einem leichten Rückgang der Detailhandels-umsätze. Erneut machen der Branche der starke Franken und der Preiszerfall zu schaffen.

2011 dürften schätzungsweise 4 Mrd. bis 5 Mrd. Fr. über den Einkaufstourismus ins Ausland geflossen sein. «Die 5 Mrd. Fr. scheinen mir wahrscheinlicher. Wenn das Wachstum dümpelt, sind das genau die Summen, die weh tun», sagte CS-Chefökonom Martin Neff am Dienstag vor den Medien in Zürich.

2011: Rückgang von 1,5 Prozent

Zudem war der Preiskampf heftig. Nominal dürften die Umsätze im Schweizer Detailhandel im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent geschrumpft sein, schätzt die CS: «Ohne die Verschärfung der Franken-Stärke, die den Preiszerfall und den Einkaufstourismus beflügelte, würde die Branche vermutlich auf einen sehr befriedigenden Geschäftsgang 2011 zurückblicken.»

Die Rahmenbedingungen für 2012 seien gemischt: Solange die Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Euro-Krise anhalte und die Arbeitslosigkeit steige, werde die schwache Konsumenten-stimmung die Detailhandelsumsätze belasten.

«Unsicherheit ist der Todfeind für den Detailhandel», sagte Neff. Die Leute würden dann abwarten mit Einkäufen. Zudem schlage die Arbeitslosigkeit aufs Gemüt. Positive Impulse liefere allerdings weiterhin die Zuwanderung. Diese dürfte sich im laufenden Jahr auf hohem Niveau nur leicht abschwächen.

2012: Weniger Umsatz und Gewinn

Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Fuhrer & Hotz unter 200 Verantwortlichen der Branche zeigt, dass die Grundhaltung für 2012 weniger optimistisch ist als zuvor. 38 Prozent würden mit stagnierenden oder weniger Umsätzen budgetieren. Gar die Hälfte erwartet bestenfalls gleich viel oder weniger Gewinn.

Mit ihren Prognosen für das vergangene Jahr hatten sich die CS-Ökonomen allerdings erneut massiv verschätzt. Vor einem Jahr hatten sie für 2011 noch einen Anstieg der Detailhandelsumsätze von 1,5 Prozent vorhergesagt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?