/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Cremo: Er wird als Chef bestätigt

 

Seit März 2021 ist Frédéric Métrailler bei Cremo an der Spitze. Der Milchverarbeiter sprach damals von einer Übergangslösung. Nun hat Cremo Métrailler als Direktor bestätigt.

 

Bei der Cremo ging es im März 2021 turbulent zu und her. Mitte März teilte das Unternehmen mit, dass Hervé Perret seinen Posten als Direktor sofort räumt. Der gebürtige Neuenburger hatte den Job erst im Juli 2020 angetreten.

 

Kurzer Auftritt von Perret

 

«Hervé Perret hat entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und seinen Posten als Direktor des Unternehmens zu verlassen», hiess es in einer Mitteilung. Der Lebensmittelingenieur ETH wurde von seinen Verpflichtungen freigestellt. 

 

Hervé Perret trat Anfang Juli 2020 die Nachfolge von Paul-Albert Nobs an. Dieser trat 1983 in den Konzern ein, 1995 wurde er zum Direktor ernannt. «Nobs hat die Stärkung des Unternehmens mit viel Weitsicht vorangetrieben und die industrielle Infrastruktur ausgebaut», lobte der Verwaltungsrat das Schaffen des langjährigen Chefs. 

 

«Hervorragende Arbeit geleistet»

 

Cremo teilte in der Folge mit, dass die Neuorganisation der Geschäftsleitung zuerst intern und anschliessend extern kommuniziert werden wird. Die Freiburger reagierten rasch auf den Abgang. Der drittgrösste Milchverarbeiter der Schweiz präsentierte nur wenige Tage später Frédéric Métrailler als neuen Chef. Cremo bezeichnete ihn damals als Übergangslösung.

 

Métrailler hat mit seinem Wirken die Verantwortlichen überzeugt. Denn nun haben ihn die Freiburger als Direktor bestätigt. «Métrailler hat während den vergangenen neun Monaten hervorragende Arbeit geleistet. Er verfügt über die erforderlichen Kompetenzen und Eigenschaften, um die neue Strategie des Unternehmens umzusetzen und dieses in eine erfolgreiche Zukunft zu führen», lässt sich Alexandre Cotting, Präsident des Verwaltungsrats, in der Mitteilung vom 22. Dezember 2021 zitieren.

 

Seit 2006 bei Cremo

 

Métrailler schloss nach der Lehre als Käser die Höhere Fachschule für Lebensmitteltechniker in Grangeneuve FR ab. Er bildete sich in der Folge in den Bereichen Leadership und Personalführung weiter. Seit 2006 ist Métrailler bei Cremo tätig. Von 2014 bis März 2021 leitete er den Standort in Sierre VS.

 

Der 42-jährige Familienvater äussert sich zur Ernennung wie folgt: «Ich freue mich, die begonnene Arbeit mit meinem motivierten Geschäftsleitungsteam zum Nutzen unseres Unternehmens sowie unserer Kunden und Lieferanten fortsetzen zu können»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?