/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Cremo erneut mit Defizit

Der Freiburger Milchkonzern Cremo hat das Geschäftsjahr 2023 erneut mit einem Defizit abgeschlossen. Mit 20,3 Millionen Franken lag der Nettoverlust nur leicht unter den 21,5 Millionen Franken vom Vorjahr. Spätestens 2026 sollen schwarze Zahlen geschrieben werden. 

«Der Verlust ist natürlich zu hoch», sagte Verwaltungsratspräsident Georges Godel laut Communiqué vom Donnerstag. Er sei aber deutlich niedriger als im Vorjahr, wenn man berücksichtige, dass 2022 noch ein ausserordentlicher Ertrag von 11,8 Millionen Franken aus dem Verkauf des Standorts Steffisburg resultiert habe.

Im vergangenen Jahr erreichte Cremo einen Umsatz von 525,2 Millionen Franken. Das entspricht einem Anstieg von 12,3 Millionen Franken. Die Bruttomarge verbesserte sich um acht Prozent und der bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg um 350 Prozent auf 8,7 Millionen Franken.

Godel zeigte sich zuversichtlich, dass Cremo spätestens 2026 in die schwarzen Zahlen zurückkehren werde. Das Geschäftsjahr 2023 sei ein Jahr der «Metamorphose» gewesen. Cremo ist der zweitgrösste Milchverarbeiter in der Schweiz.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • ueli | 17.05.2024
    Mit günstiger Milch Verluste schreiben??
    was läuft hier falsch?
    werden Löhne im Vetwaltungsrat auch gekürzt?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    40.87%
  • Nein:
    57.73%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.77%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.64%

Teilnehmer insgesamt: 1566

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?