/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: 4,3% sind Vegetarier

In Deutschland ernähren sich 4,3 Prozent der Erwachsenen üblicherweise vegetarisch. Bei Frauen ist der Anteil höher als bei Männern.

 

In Deutschland ernähren sich 4,3 Prozent der Erwachsenen üblicherweise vegetarisch. Bei Frauen ist der Anteil höher als bei Männern.

In Deutschland ernähren sich 4,3 Prozent der Bevölkerung (6,1 % der Frauen, 2,5 % der Männer) im Alter von 18 bis 79 Jahren üblicherweise vegetarisch. Ihr Anteil ist unter den 18- bis 29-Jährigen (Frauen 9,2 %, Männer 5,0 %) und bei Frauen im Alter von 60 bis 69 Jahren (7,3 %) am höchsten. Das zeigt eine Studie des Robert Koch-Instituts. Eine vegetarische Ernährungsweise findet sich signifikant häufiger bei Frauen, bei jungen Erwachsenen, bei Personen mit höherer Bildung, bei Personen, die in Grossstädten leben, und bei Personen, die mehr als vier Stunden Sport pro Woche treiben, heisst es in der Studie.

"Bisher verzichtet also eine relativ kleine Bevölkerungsgruppe in Deutschland vollständig auf den Konsum von Fleisch oder Fisch", schreiben die Autoren. Ein reduzierter Konsum tierischer Produkte würde zur Schonung der Umwelt beitragen sowie aus gesundheitlicher Sicht Sinn machen, zumal der Fleischkonsum aktuell erheblich über den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liege, schreiben die Studienautoren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.01%
    • Nein:
      57.54%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1512

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?