/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: 867 Millionen für den Wald

In Deutschland soll ein gross angelegtes Wiederaufforstungs- und Anpassungsprogramm mit standortangepassten Bäumen den Weg für robuste Mischwälder bereiten. Bund und Länder bezahlen dafür 800 Millionen Euro (867 Millionen Franken).

 

 

In Deutschland soll ein gross angelegtes Wiederaufforstungs- und Anpassungsprogramm mit standortangepassten Bäumen den Weg für robuste Mischwälder bereiten. Bund und Länder bezahlen dafür 800 Millionen Euro (867 Millionen Franken).

Wie in der Schweiz leiden auch in Deutschland die Wälder unter Stürmen, Trockenheit und Borkenkäfern. Die deutsche Agrarministerin Julia Klöckner hatte deshalb zum Waldgipfel geladen. Dabei ging es um zukunftsfähige Baumarten, Leitplanken für die Holzverwendung und Soforthilfe.

Die für die geplanten Programme nötigen Mittel kommen aus dem Klimaschutzprogramm 2030. Insgesamt werden es rund 800 Millionen Euro sein, die eingesetzt werden. Neben den langfristigen Projekten sollen auch rasche Hilfen kommen, so auch für die kleinen Waldeigentümer. "Wir wollen ihnen logistisch helfen, indem Borkenkäfer-Holz aus dem Wald rausgeholt wird", so Klöckner laut Mitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?