/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Bauernverband will Milch-Exportoffensive

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hält nichts von Produktionsbeschränkungen in Deutschland. Er will stattdessen neue Exportmärkte erschliessen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Milch zu sichern.

lid/blu |

 

 

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hält nichts von Produktionsbeschränkungen in Deutschland. Er will stattdessen neue Exportmärkte erschliessen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Milch zu sichern.

Der starke Milchmengenzuwachs ausserhalb Europas zeige, dass eine einseitige Reduzierung der europäischen oder deutschen Milchproduktion ohne wesentlichen Preiseffekt für die deutschen Bauern bleiben dürfte, heisst es in einer Medienmitteilung des DBV. Der Verband stellt sich damit erneut gegen eine Produktionsbeschränkung. Dies im Gegensatz zu anderen Organisationen wie der Bundesverband der Deutschen Milchviehhalter (BDM), der in Krisenzeiten eine Deckelung respektive eine Reduktion der Milchproduktion fordert.

Nach Ansicht des DBV hat weniger die Aufhebung der Milchquoten, sondern viel eher der höhere Produzentenpreis 2014 die Produktion forciert. Als Argument wird genannt, dass die EU-Länder im ersten Halbjahr 2015 ihre Produktion nur um 0,5 Prozent gesteigert haben und Deutschland sowie Frankreich als Hauptproduzenten gar 0,9 Prozent weniger Milch produziert haben als im Vorjahreszeitraum. 

Der DBV fordert, dass neue Exportmärkte erschlossen werden. Damit könne die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Milchwirtschaft auch in schwierigen Marktphasen gesichert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?