/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Butterpreise «explodieren»

Deutsche Konsumenten mussten im September 2017 über 70 Prozent mehr für Butter bezahlen als vor einem Jahr.

 

 

Deutsche Konsumenten mussten im September 2017 über 70 Prozent mehr für Butter bezahlen als vor einem Jahr.

Molkereiprodukte waren in Deutschland im September 2017 deutlich teurer als im gleichen Vorjahresmonat. Für Butter mussten die Konsumenten über 70 Prozent mehr bezahlen. Bei Rahm, Milch und Quark beträgt der Preisanstieg rund 30 Prozent. Auch Käse und Joghurt kosteten durch die Preiserhöhungen in den letzten Monaten deutlich mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Anders als in Deutschland ist Butter in der Schweiz nicht teurer geworden. Der Bauernverband und die Schweizer Milchproduzenten (SMP) fordern die Verarbeiter und Detailhändler auf, die Butterpreise zu erhöhen. Sie verweisen auf die Preisexplosion im Ausland sowie die aktuell äusserst tiefen Butterlager-Bestände in der Schweiz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.45%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.41%
    • Beide zusammen:
      6.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.33%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?