/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Butterpreise steigen

In Deutschland steigen die Butterpreise. Der Preis ist nur 4 Cent unter dem Höchststand von vergangenem Jahr. Grund dafür ist die geringere Milchproduktion infolge Dürre.

 

 

In Deutschland steigen die Butterpreise. Der Preis ist nur 4 Cent unter dem Höchststand von vergangenem Jahr. Grund dafür ist die geringere Milchproduktion infolge Dürre.

Die Butterpreise würden in Deutschland wieder Kurs auf das zuletzt im vergangenen Herbst erreichte Rekordniveau nehmen, berichtet das Nachrichtenportal Wirtschaftswoche. Aktuell kosten 250 Gramm Butter in Supermärkten und bei Discountern 1,95 Euro (2.20 Fr.) – nur vier Cent weniger als der im Herbst 2017 erreichte Höchststand. Grund für die steigenden Preise sind tieferen Milchleistungen der Kühe infolge der Dürre, heisst es weiter. 

Wegen der Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands dürften die Milcheinlieferungen sinken. Experten gehen davon aus, dass der Preis weiter steigen dürfte. Derzeit verhandeln Molkereien und Handel über die Konditionen für die nächsten Monate. Bereits seit Januar liegen die monatlichen Durchschnittspreise über denen der jeweiligen Vorjahresmonate, zeigen Daten des Marktforschers Nielsen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.16%
    • Nein:
      39.97%
    • Teilweise:
      24.96%
    • Habe keinen Mais:
      2.91%

    Teilnehmer insgesamt: 1306

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?