/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Comeback für Zweinutzungshuhn

Das deutsche Agrarministerium will ein Comeback des Zweinutzungshuhns. In einem mit 1,8 Mio. Euro (1,94 Mio. Fr.) geförderten Forschungsverbundvorhaben unter Federführung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) soll der Einsatz eines Zweinutzungshuhns sowohl für die Mast als auch für die Eierproduktion auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft werden.

 

 

Das deutsche Agrarministerium will ein Comeback des Zweinutzungshuhns. In einem mit 1,8 Mio. Euro (1,94 Mio. Fr.) geförderten Forschungsverbundvorhaben unter Federführung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) soll der Einsatz eines Zweinutzungshuhns sowohl für die Mast als auch für die Eierproduktion auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft werden.

Derzeit gebe es keine Linien von Zweinutzungshühnern, die sich unter ökonomischen Gesichtspunkten für den breiten Einsatz in der Mast und in der Eierproduktion eigneten, erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin des Ressorts, Maria Flachsbarth, bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids vergangene Woche in Hannover.

Die gemeinsame Haltung beider Geschlechter des Zweinutzungshuhns auf einem Betrieb erfordere ein neuartiges, integriertes, besonders tiergerechtes und nachhaltiges Haltungssystem für Mast- und Legehühner. In dem Projekt „Integhof“ werde dieses System durch unterschiedliche Expertenarbeitsgruppen geprüft und weiterentwickelt.

Studien zur Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und Verbraucherakzeptanz begleiteten die Arbeiten an dem neuen Haltungssystem, so Flachsbarth. Auf der Grundlage der Ergebnisse würden schliesslich Empfehlungen zu einer optimierten Haltung und Fütterung erarbeitet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?