/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Dioxingehalt in Eiern zu hoch

Auf einem Betrieb im Landkreis Wolfenbüttel in Deutschland sind im Rahmen der regelmässigen Lebensmittelüberwachung Eier gefunden worden, bei denen der Höchstgehalt aus der Summe an Dioxinen und dl-PCB überschritten wurde.

 

 

Auf einem Betrieb im Landkreis Wolfenbüttel in Deutschland sind im Rahmen der regelmässigen Lebensmittelüberwachung Eier gefunden worden, bei denen der Höchstgehalt aus der Summe an Dioxinen und dl-PCB überschritten wurde.

Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, besteht auf Basis der Stellungnahmen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bei den festgestellten Gehalten bei kurzzeitigem Verzehr keine gesundheitliche Gefährdung. Dem betroffenen Betrieb mit 1'600 Legehennen wurde durch den Landkreis Wolfenbüttel die Abgabe von Hühnereiern untersagt, und weitere Proben wurden entnommen.

Die jetzt beanstandeten Eier seien ausschließlich direkt vom Erzeuger an Verbraucher abgegeben und daher nicht mit einem Erzeugercode gekennzeichnet gewesen, berichtete das Agrarressort. Die Kunden würden durch den Lebensmittelunternehmer informiert und die Eier zurückgenommen.

Der Legehennenhalter werde bei der Suche nach der noch unbekannten Kontaminationsquelle vom zuständigen Veterinäramt sowie von Experten des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?